Im test

Test: THERMOS Icon Beverage Bottle 1,2 l - Thermoskanne

THERMOS Icon Beverage Bottle 1,2 l - Thermoskanne
Klassiker mit toller Isolierfähigkeit. Kalt und warm!
Bewertung Ø: 5.00 Sterne

Vorteile

  • Toller Designklassiker von Thermos
  • Hohe Isolierfähigkeit 24 Stunden warm und kalt
  • Großer Trinkbecherdeckel
  • Rutschfester Boden
  • Pflegeleicht und Spülmaschinenfest
  • Guter Preis

Nachteile

  • Der Griff ist etwas schwergängig/kompliziert
  • Etwas zu sperrig für den Wanderrucksack

Bewertung

Thermos ICON BEVERAGE BOTTLE

Produkttest für Outside Stories

Isolierkannenklassiker mit 24 Stunden Garantie
Isolierkannenklassiker mit 24 Stunden Garantie.

THERMOSFLASCHE 41 OZ / 1,20 L

Preis laut Hersteller: € 49,95

Die Isolierkanne wurde mir von der Firma von Thermos für einen Produkttest für Outside Stories zur Verfügung gestellt und ich habe den Kanne ausführlich im Einsatz getestet. Dabei habe ich auf folgende Eigenschaften besonders geachtete:

  • Material
  • Look/Farbe
  • Praktikabilität/ Handling
  • Isolierende Eigenschaften
  • Reinigung

Meine Bewertung beruht allein auf meiner persönlichen Meinung und auf den von mir gesetzten Präferenzen. Ich wurde weder für den Test bezahlt noch stehe ich in Verbindung zum Hersteller und daher ist meine Bewertung vollkommen neutral!

Ich habe das Produkt in der Farbe Graphite Mat erhalten.

Kalt oder Heiß- Thermos unterwegs
Kalt oder Heiß- Thermos unterwegs.

Das sagt der Hersteller über sein Produkt:

FEATURES

  • Absolut dicht und damit katastrophenfrei
  • Unverfälschter Geschmack ohne Innenbeschichtung
  • hygienisch abgedeckte Öffnung
  • Extra große Öffnung, leicht zu befüllen
  • Einfaches Handling mit Twist & Pour Lid und isoliertem Trinkbecher
  • Widerstandsfähige Pulverbeschichtung dank True-Coat
  • Einfaches Öffnen
  • Rutschfester Boden
  • Rutschfester Griff
  • Schlag- und bruchfester Edelstahl trotzt jeder Situation
  • Kompromisslose Reinigung in der Spülmaschine (Top-Rack)
  • Frei von BPA
  • Material: Körper aus doppelwandigem 18/8 Edelstahl, Verschluss aus Polypropylen, Dichtung aus Silikon, Deckel aus Edelstahl und Polypropylen
  • Maße (L x B x H): 11,6 x 8,2 x 29,7 cm, Ø Öffnung: 4,5 cm
  • Gewicht: 751 g
  • 5 Jahre Garantie auf beste Isolierleistung
  • Original-Ersatzteile erhältlich

PRESSEMITTEILUNG ÜBER DIE NEUE Produktlinie Icon

"120 Jahre Erfahrung

Icon von Thermos

Starke Marke: Auch nach 120 Jahren ist Thermos absolut cool und heiß begehrt. Bester Beweis: Die neue Icon Serie mit rutschfestem Griptec-Boden, hervorragender Vakuumisolierung und True-Coat-Pulverbeschichtung – zum Chillen, für die City oder zum Ausflug an den See.

Aber auch bei allen anderen Alltags- und Outdoor-Aktivitäten ist die Icon Serie, bestehend aus Isolier-Trinkbecher, Isolierflaschen und Isolier-Speisegefäßen, die perfekte Begleiterin. Mit ihrem stilsicheren Look in graphite mat, sandstone mat, forest mat oder berry mat überzeugen die Icon Produkte beim Workout wie im Workspace.

Der Launch der Icon Serie im Jubiläumsjahr ist eine Hommage an das, was die Marke Thermos seit 1904 ausmacht: Ausdrucksstarkes Design, bewährte Technologie und das unermüdliche Engagement, den Alltag nachhaltiger und einfacher zu gestalten. Zum Beispiel mit dem Icon Mug und 0,47 Liter Fassungsvermögen – morgens einfach zum Isolier-Trinkbecher greifen und mit dem Lieblingsgetränk und der praktischen 360°-Trinkfunktion in den Tag starten. Und wenn es einmal länger dauert, kein Problem für den Icon Mug: Hier gibt es 7 Stunden heiße und 22 Stunden kalte Drinks. Der Icon Mug ist für alle gängigen Getränkehalter geeignet."

"Auch die beiden Icon Beverage Bottles machen das Leben leichter und begleiten zuverlässig zur Arbeit und in die Freizeit. Das kleinere Modell fasst 0,71 Liter Flüssigkeit, hält diese 18 Stunden heiß oder 24 Stunden kalt und lässt sich lässig am Griff transportieren. Wer noch größere Pläne hat, ist mit der Icon Beverage Bottle und 1,2 Liter Fassungsvermögen optimal ausgestattet. Hier bleiben die Getränke bis zu 24 Stunden heiß oder kalt. Zusätzlich gibt es einen Twist & Pour-Deckel mit Becher sowie einen Tragegriff. Beide Isolierflaschen besitzen eine große Öffnung für einfaches Befüllen."

"Schließlich rundet der Icon Food Jar mit 0,47 oder 0,71 Litern das Produkt-Trio ab. Mit den Isolier-Speisegefäßen macht Meal Prep jeden Tag aufs Neue mega Spaß, denn Nudelsalate, Suppen und andere Lieblingsgerichte bleiben damit 24 Stunden kalt oder bis zu 10 bzw. 14 Stunden heiß. Für das Plus an Flexibilität ist im Deckel zudem ein klappbarer Löffel integriert."

"Die innovative True-Coat-Pulverbeschichtung ist der Garant für besonders hohe Widerstandsfähigkeit, Langlebigkeit und makellose Optik – und zeigt, worauf es heute ankommt: Premium-Style und hohen Komfort, ohne die Umwelt aus den Augen zu verlieren. Genau dafür steht Thermos mit der Icon Serie und 120 Jahren Erfahrung."

"Alle Icon Isoliergefäße sind aus vakuumisoliertem Edelstahl gefertigt, auslaufsicher und für eine einfache wie hygienische Reinigung spülmaschinenfest."

Unverbindliche Preisempfehlung:

  • Icon Beverage Bottle Isolierflasche 0,71 Liter:                       € 39,95
  • Icon Beverage Bottle Isolierflasche 1,20 Liter:                       € 49,95
  • Icon Mug Isolier-Trinkbecher 0,47 Liter:                                 € 39,95
  • Icon Food Jar Isolier-Speisegefäß 0,47 Liter:                         € 37,95
  • Icon Food Jar Isolier-Speisegefäß 0,71 Lit                             € 39,95

 alfi GmbH

Mit 1,2 Liter auch für zwei Personen genug Inhalt für einen Ausflug geeignet
Mit 1,2 Liter auch für zwei Personen genug Inhalt für einen Ausflug geeignet.

Mein Test

Ich mache mit meinem Hund oft und gerne ausgedehnte Tageswanderungen, auf denen ich Verpflegung für die Pause mitnehme. Besonders in der kalten Jahreszeit tut ein warmer Tee oder Kaffee gut. Dazu ist ein gut isolierendes und dichtes Gefäß unverzichtbar.

Der Klassiker von Thermos bietet laut Hersteller 24 Stunden Kälteisolierung und 24 Stunden Wärmeisolierung. Ich habe meinem Test, neben der Praktikabilität, eine besondere Gewichtung auf die Isolierende Eigenschaft gelegt.

Beim Versand wurde auch auf Nachhaltigkeit geachtet

Beim Versand wurde auch auf Nachhaltigkeit geachtet
Beim Versand wurde auch auf Nachhaltigkeit geachtet.

Der Versand

Die Kanne wurde mir in dem Produktkarton und einer Umverpackung geliefert. Dabei wurde weitestgehend auf Plastik verzichtet. Das Klebeband bestand aus Papier, der Umkarton war mit Papier ausgeschlagen. Auch das Produktschild mit den Informationen wurde aus Papier gefertigt Lediglich die Kanne wurde aus hygienischen Gründen mit Plastik verpackt. In der Verpackung lag noch eine handgeschriebene Karte mit ein paar lieben, persönlichen Worten. Vielen Dank dafür!

Danke für den lieben Gruß
Danke für den lieben Gruß.
Aus hygienischen Gründen kann leider nicht ganz auf Plastik verzichtet werden
Aus hygienischen Gründen kann leider nicht ganz auf Plastik verzichtet werden.
Alle Informationen befanden sich auf dem Karton und auf der Banderole
Alle Informationen befanden sich auf dem Karton und auf der Banderole.

Die Banderole

Das Material/Der Look

Die hochwertigen Materialien machen einen sehr robusten Eindruck. Die Kanne selber ist aus doppelwandigem 18/8 Edelstahl, der Verschluss aus Polypropylen, die Dichtung aus Silikon und der großzügige Deckel aus Edelstahl und Polypropylen. Am Boden der Kanne wurde mit einem rutschfesten Material ausgestattet. Ein sehr hilfreiches Feature, um der Kanne guten Halt auf rutschigem oder glattem Untergrund zu geben.

Ein rutschfester Boden aus einer Gummibeschichtung
Ein rutschfester Boden aus einer Gummibeschichtung.

Die Pulverbeschichtung macht die Kanne nicht nur griffig, sondern verleiht ihr auch mit ihrer matten Optik einen unverwechselbaren schick.

Die Pulverbeschichtung ist allerdings anfällig für Kratzer und Schrammen oder Verfärbungen
Die Pulverbeschichtung ist allerdings anfällig für Kratzer und Schrammen oder Verfärbungen.

Der Verschluss wurde für bessere Griffigkeit am Rand geriffelt und oben drauf eine Grifferhöhung mit Öffnungspfeilen angebracht. Über die Öffnungspfeile kann der Inhalt gezielt ausgegossen werden, indem der Deckel durch Drehen leicht geöffnet wird. Die Ausgussmulden kann man dabei erkennen.

Der Drehverschluss ist sehr dicht
Der Drehverschluss ist sehr dicht.

Der Deckel, der auch als Trinkbecher dient, ist ausreichend groß und fungiert wie eine Tasse. Der Griff ist mit dem Logo ist ebenfalls aus dem rutschfesten, beschichteten Material gefertigt. Er wurde mit beweglichen Metallösen am Korpus befestigt, um ihn zum besseren Transport eng an der Kanne zu befestigen und zum Eingießen in einem bequemen Winkel halten zu können. Allerdings finde ich diese Konstruktion sehr sperrig und kompliziert. Die Glieder klemmen häufig und ich finde sie ehr unpraktisch.

Der Griff ist leider nicht sehr einfach zu handhaben, er klemmt
Der Griff ist leider nicht sehr einfach zu handhaben, er klemmt.
Der Griff lässt sich für den besseren Transport eng anlegen
Der Griff lässt sich für den besseren Transport eng anlegen.

Die Isolierfähigkeit

Thermos verspricht, das Heißgetränke mindestens 16 Stunden und Kaltgetränke 24 Stunden ihre Temperatur halten.

Dazu habe ich einmal kochendes Wasser 24 Stunden in der Kanne belassen und einmal die Kanne mit Eiswürfeln befüllt und auch diese 24 in der geschlossenen Kanne aufbewahrt.

Das heiße Wasser war nach 24 Stunden  immer noch angenehm warm, sogar noch etwas heiß. Allerdings hatte ich nach den 24 Stunden Probleme den Schaubverschluss zu öffnen. Der Wasserdampf hatte einen gewissen Unterdruck geschaffen, so dass der Deckel bombenfest saß.

Auch nach vielen Stunden noch ein heißes Getränk
Auch nach vielen Stunden noch ein heißes Getränk.

Die Eiswürfeln haben mich besonders überrascht. Nach 24 Stunden war nur etwa 10% der Eiswürfelmasse geschmolzen und nach 48 Stunden war immer noch 1/3 der Eiswürfel fest. Ein absolut beeindruckendes Ergebnis.

Nach 24 Stunden war das Eis kaum geschmolzen
Nach 24 Stunden war das Eis kaum geschmolzen.

Mit der Thermos ICON Isolierkanne unterwegs

Ich habe die Kanne auf einigen Wanderungen und mit zur Arbeit mit heißem Tee gefüllt mitgenommen. Natürlich ist die Thermos Icon mit einem Leergewicht von ca. 723 Gramm, befüllt (voll) mit 1858 Gramm nicht gerade ein Leichtgewicht. Das hat sich dann auch schon gut im Rucksack bemerkbar gemacht.

Eine große Kanne bringt natürlich auch einiges an Gewicht mit
Eine große Kanne bringt natürlich auch einiges an Gewicht mit.

Aber auf meinen Touren waren die zum Teil niedrigen Temperaturen und der Regen schon unangenehm kalt. Da kam dann in meinen Lunchpausen ein warmer Tee gerade recht. Auf der Arbeit nehme ich ebenfalls immer eine selbstgemachte heiße Zitrone mit Ingwer und Honig mit, bzw. im Sommer auch gerne kalte Zitrone mit Ingwer und Gurke mit. Die meisten Behälter halten die Getränke die Temperaturen nur eine begrenzte Zeit auf der Anfangstemperatur. Aber die Thermos Icon hielt tatsächlich was sie verspricht. Auch nach einigen Stunden war der Tee genau so heiß wie ich ihn aufgegossen habe.

Auf den Wanderungen hatte ich dann auch nicht das Problem mit dem festsitzenden Drehverschluss der Kanne. Ich schätze zum einen, da ich die Kanne im Rucksack in Bewegung gehalten habe und zum zweiten, weil ich nicht 24 Stunden gewartet habe, bis ich sie geöffnet habe.

Mit voller Lunchbox zusammen trägt man schon ein ordentliches Gewicht im Rucksack mit sich

Reinigung

Alle Teile der Thermos Icon sind spülmaschinenfest. Und das hat sich auch bestätigt. Die Teile, Deckel, Schraubverschluss und Korpus, wurde absolut sauber. Die Kanne blieb geruchsneutral und auch die Pulverbeschichtung wurde wieder Fleckenfrei. Diese Beschichtung neigt in der Tasche zu Farbveränderungen, diese verschwinden nach dem spülen jedoch wieder vollständig.

Allerdings muss man die Thermos Icon nicht nach jedem Gebrauch spülen. In den meisten Fällen habe ich die Kanne einfach nur ab- und ausgewaschen und zum Trocknen kopfüber auf der Abtropffläche der Spüle trocknen lassen. Die Pulverbeschichtung habe ich mit einem weichen, feuchten Tuch abgewischt. Das war in den meisten Fällen absolut ausreichend, um die Kanne zu säubern.

Spülmaschinenfest und leicht zu reinigen.
Spülmaschinenfest und leicht zu reinigen. 

Fazit

Die Isolierkannen von Thermos sind ein absoluter Klassiker. Ich glaube jeder kennt sie aus seiner Kindheit. Das Traditionsunternehmen und die bekannten Thermoskannen stehen für Qualität und das hat sich mit der neuen Icon Serie wieder bestätigt.

Bis auf den Griff, der meiner Meinung nach leider etwas störrisch und etwas unpraktisch einzuklappen ist, gibt es für mich viele gute Argumente, die Kanne zu kaufen.

Allerdings würde ich sie mir nicht für kurze Trekkingtouren oder sehr anstrengende Wanderungen anschaffen, da sie ein nicht unerhebliches Gewicht mitbringt. Aber wenn man eine nachhaltige, moderne Isolierkanne sucht, der macht mit der Thermos Icon nichts verkehrt. Die 24 Stunde Isolierfähigkeit ist eine absolute Kaufempfehlung.

Dass das Eis in der Kanne auch nach 48 Stunden nicht vollständig geschmolzen ist, spricht für sich und auch der Tee war nach den 24 Stunden mehr wie nur lauwarm. Und das ist es ja, was man von einer guten Isolierkanne erwartet. Auch der Preis von ca. 50 Euro ist mehr als nur angemessen, denn was die Kanne neben der Isolierfähigkeit verspricht ist Nachhaltigkeit. Die hochwertigen Materialien und die Verarbeitung versprechen eine lange Lebensdauer. Und mit dem Fassungsvermögen von 1,2 Litern hat sie auch eine sehr gute Größe für das Familienpicknick am Strand oder einer Radtour mit Freunden.

Und auch zu Hause tut sie Ihren Dienst. Sie ist der Klassiker, für den Thermos mit seiner 120 jährigen Tradition steht! Ich spreche für die Thermos Icon Isolierkanne eine absolute Kaufempfehlung aus.

Thermos-ein Traditionsunternehmen steht für Qualität
Thermos-ein Traditionsunternehmen steht für Qualität.

Tolle Qualität zu einem angemessenen Preis steht für Langlebigkeit und Nachhaltigkeit
Tolle Qualität zu einem angemessenen Preis steht für Langlebigkeit und Nachhaltigkeit.

 

Wie wurde das Produkt erworben?Ich bin ProduktScout - zum Testen von OUTSIDEstories
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    1
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN