Im test

Test: HYDRO FLASK Wide Mouth 32 oz - Trinkflasche / Isolierflasche

HYDRO FLASK Wide Mouth 32 oz - Trinkflasche / Isolierflasche
Hochwertige Isolierflasche mit "kleinen" Mankos
Bewertung Ø: 3.00 Sterne

Vorteile

  • Große Öffnung = gut zu reinigen
  • Isolierung = Getränke warm [12h]/kalt [24h]
  • BPA Frei - Flasche aus Edelstahl
  • Unterschiedliche Caps erhältlich
  • Pulverbeschichtung
  • Spülmaschinenfest

Nachteile

  • Außlaufsicherheit -> Dichtung verrutscht manchmal
  • Große Öffnung in Verwendung mit Flex Cap = etwas störend beim Trinken
  • Passt nicht in den Standard Getränkehalter von Fahrzeugen

Bewertung

Die Isolierflasche Wide Mouth der Marke Hydro Flask, war in den letzten Wochen mein täglicher Begleiter. Bei der Arbeit, beim Training und bei sonstigen Aktivitäten war sie gegenwärtig und dabei allen möglichen Umgebungsbedingungen ausgesetzt. Wie sich die Trinkflasche dabei "geschlagen" hat lest ihr hier.

Bei einem Fassungsvolumen von 946ml, wiegt die Flasche 430g! Die "Qual der Wahl" hat man bei der Farbauswahl. Egal ob schlicht in Schwarz oder knallig in Pink, bei 15 unterschiedlichen Farbtönen sollte für jeden was dabei sein. Meine Isolierflasche kam in einem schönen pastellviolett [Originaldefinition: Fog] an.

Isolierflasche komplette Ansicht  

Material

Die Isolierflasche ist aus Edelstahl gefertigt. Aber Edelstahl ist nicht gleich Edelstahl! Im Bereich Lebensmittelverarbeitung und Aufbewahrung, dürfen ausschließlich Werkstoffe mit einer gewissen Güte verwendet werde. Beim Produkt von Hydro Flask kommt der besonders hochwertige Edelstahl, genannt 18/8 (amerikanische Bezeichnung) / 1.4310 (Europäische Werkstoffnorm) zum Einsatz. Das bedeutet dem Stahl werden 18% Chrom und mindestens 8% Nickel hinzugefügt. Chrom verhindert Rost und Nickel macht den Stahl widerstandfähig gegen Säure.

Eine Edelstahl Trinkfaschen vereint zahlreiche Vorteile. Das Material ist frei von BPA und anderen gesundheitlich bedenklichen Stoffen. Es ist geschmacks- und geruchsneutral, leicht zu reinigen und besonders langlebig! Sollte die Flasche aber doch irgendwann im Müll landen, ist Edelstahl sehr gut recyclebar.

Um die Außenseite der Flasche zu schützen, wurde eine Pulverbeschichtung verwendet. Diese zeichnet sich durch Robustheit und Rutschfestigkeit aus.

Transport

Den Verschluss der Wide Mouth Isolierflasche, übernimmt die BPA freie Verschlusskappe genannt Flex Cap. Ein Henkel mit zwei Drehgelenke aus Edelstahl sorgt dafür, dass sich die Flasche an Bewegungen anpasst. Dadurch kann sie bequem von "A nach B" getragen werden. Der Transport in einem Fahrzeug ist schon etwas schwieriger. Mit einem Durchmesser von 9cm, passt sie NICHT in den Standard Getränkehalter von Fahrzeugen. Gut, dass der Getränkehalter im Tür Fach von meinem Bulli einen sehr großen Durchmesser aufweist!

Getränkehalter Nissan    Getränkehalter VW T6

Handling

Die Trinköffnung in Kombination mit dem Flex Cap, beträgt laut Hersteller 5,7cm. Das Einfüllen von Flüssigkeiten wird durch die Große Öffnung erleichtert. Beim Trinken ist sie eher störend. Besonders in Bewegung (Autofahren, Wandern usw.) ist es sehr schwer möglich zu trinken, ohne dass ein Teil des Inhaltes verschüttet wird.

          Trinköffnung

Flex Cap
Flex Cap

Abhilfe schaffen die separat erhältlichen Deckel, der "Straw Lid" und der "Flex Sip", mit denen die Isolierflasche kombiniert werden kann. Meine Wahl würde auf die Verschlusskappe "Flex Sip" fallen. Sie besitzt einen Drehverschluss mit kleiner Trinköffnung, ist trotzdem auslaufsicher und kann mit dem Henkel gut transportiert werden.

Straw Lid
Straw Lid
Flex Sip
Flex Sip

Warm oder Kalt?

Egal ob kalte Getränke, wie mein Sportdrink oder ein heißer Tee oder Kaffee für die Arbeit die Trinkflasche von Hydro Flask hält Getränke laut Herstellerangaben, bis zu 24h kalt und bis zu 12h warm. Das ermöglicht die doppelwandige Vakuumisolierung genannt Temp Shield. Natürlich ist das Ganze abhängig von der Umgebungstemperatur und wie oft man die Flasche zum Trinken öffnet.

Reinigung

Durch die große Öffnung kann die Flasche leicht mit einer herkömmlichen Bürste gereinigt werden. Rückstände von Sportdrinks oder Tee können mühelos mit herkömmlichen Geschirrspülmittel und heißem Wasser entfernt werden. Zwischendurch darf sie auch mal in den Geschirrspüler, denn sie ist laut Hersteller spülmaschinengeeignet.

Flasche in der Spülmaschine

Fazit

Die Isolierflasche punktet besonders mit hochwertigem Material, robuster Pulverbeschichtung und schönem Design. In meinem Arbeitsalltag wurde sie in Sachen Robustheit auf die Probe gestellt. So manchen unbeabsichtigten Fall von der Werkbank und den Transport in der Werkzeugkiste, zwischen Schraubendrehern, Messgerät und Steckschlüsselsatz steckt die Hydro Flask Wide Mouth super weg. Die Pulverbeschichtung blieb fast zur Gänze unbeschädigt, zwei kleine Dellen sind die Folge der etwas raueren Umgebung im Bergbau! Die Isolierfunktion wird dadurch nicht merklich beeinflusst! Der Urzustand (Warm/Kalt) meiner Getränke, bleibt den ganzen Tag über gut erhalten.

Isolierflasche

Die Verschlusskappe könnte definitiv besser sein. Die Dichtung im Inneren verrtuscht manchmal, wodurch die Verschlusskappe in Folge nicht mehr richtig abdichtet. Es ist sehr schwer von außen feststellbar ob der Deckel richtig sitzt, da beim Verschließen der Isolierflasche immer ein kleiner Spalt zwischen Deckel und Flasche bleibt. Ein mulmiges Gefühl bekomme ich oft wenn ich die Flasche in meinem Rucksack transportiere, denn 2-3 Mal ist sie leider schon ausgelaufen und hat meinen Rucksack und den Inhalt durchnässt. Auch das Trinken fällt wie oben schon erwähnt durch die Große Öffnung etwas schwer. Für meinen Gebrauch wäre die Flex Sip Verschlusskappe wahrscheinlich besser geeignet.

DichtringSpalt zwischen Deckel und Flasche

 

 

 

Wie wurde das Produkt erworben?Ich bin ProduktScout - zum Testen von OUTSIDEstories
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    1
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN