Im test

Test: TRANGIA Sturmkocher - Spirituskocher

TRANGIA Sturmkocher - Spirituskocher
Super Kocher für jede Situation brennt immer irgendwie.
Bewertung Ø: 5.00 Sterne

Vorteile

  • Brennt mit verschiedensten Brennstoffen
  • Sturmkocher für jedes Wetter
  • Töpfe platzsparend integriert
  • Stabiler Stand
  • Kocht schnell und effizient

Nachteile

  • Kein Ultraleichtgewicht
  • Stattlicher Einstiegspreis

Bewertung

Ich habe meine ersten Erfahrungen mit dem 20 Jahre alten Trangia meines Vaters gemacht und war so begeistert, dass ich mir auch einen zugelegt habe. Neben dem Gasbrenner besitze ich noch den Spiritusbrenner als alternativen Einsatz. Damit komme ich auch zum größten Vorteil des Trangia: er brennt immer irgendwie! Wenn man beide Brenner hat, kann man nahezu jeden gebräuchlichen Brennstoff benutzen. Entweder Gasflasche anschrauben oder Brennflüssigkeit im Spiritusbrenner anzünden. Ich habe das Ding schon mit Lampenöl oder Grillanzünder betrieben, einfach nen Stock als Docht reinstellen und Feuer! Da braucht man sich keine Sorgen machen, dass man keine passenden Kartuschen findet. Die Brenneigenschaften mit normalen Gaskartuschen oder Spiritus sind super. Beide Brenner sind gut regulierbar und kochen Wasser schneller als mein Herd zuhause. Dazu trägt auch das Windschild bei, was die Hitze am Topf hält und gleichzeitig dafür sorgt, dass der Kocher selbst bei Sturm noch läuft. Die Verarbeitung ist Top und der Kocher hält bei ordentlichem Umgang Jahrzehnte. Natürlich lässt es sich nicht vermeiden dass die Beschichtung (gerade der Pfanne) etwas leidet wenn man unterwegs ist, allerdings beeinträchtigt das die Funktion nur geringfügig und zur Not muss man alle paar Jahre mal eine Neue nachkaufen. Ich habe die obige Version, also hartanodisierte Töpfe und beschichtete Pfanne, aber die normale Alu-Version funktioniert genau so gut und ist ebenfalls langlebig. Einziges wirkliches Manko sehe ich in Gewicht, Größe und Preis. Das Set reicht für bis zu 4 Leute und da Töpfe und Pfanne dabei sind ist 1,2kg nicht so viel Gewicht, allerdings könnte das dem ein oder anderen (UL Trekker) zu viel sein, gerade wenn man alleine unterwegs ist, zumal das ganze dann doch viel Platz wegnimmt. Es gibt auch eine kleine (und sogar mini) Version vom Trangia allerdings sind die auch nicht wirklich ultraleicht. Da gibt es kompaktere leichtere Kocher. Der Preis ist meiner Meinung nach völlig gerechtfertigt, da man für sein Geld ein langlebiges Qualitätsprodukt erhält, trotzdem ist es (gerade für Einsteiger oder Gelegenheitscamper) kein günstiger Kocher. Fazit: Der Trangia Kocher ist ein super Allroundkocher in der mittleren bis oberen Preisklasse, der Jahrzehnte hält und zuverlässig und schnell funktioniert.

Wie wurde das Produkt erworben?Neu gekauft
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    1
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN

Zuverlässiger und schneller Kocher, besonders auch bei Wind mit ausreichend großen Töpfen.
Bewertung Ø: 5.00 Sterne

Vorteile

  • Gas und Spirituseinsatz schnell tauschbar
  • der Trangia ist wenig windanfällig
  • Stabile Auflage für Töpfe und Pfanne
  • Gaskocher ist sehr schnell (4min für 1L Wasser)
  • alle Teile platzsparend ineinander verstaubar
  • Spirituseinsatz ist separat benutzbar

Nachteile

  • Spirituseinsatz schlecht regulierbar
  • relativ großes Packvolumen

Bewertung

Wir haben uns diesen Kocher zugelegt, nachdem wir mit verschiedenen anderen Kochern regelmässig bei auch nur leichtem Wind verzweifelt sind und verschiedene Windschutztürme aus unserer Rest-Ausrüstung rund um den Kocher installieren mussten um eine warme Mahlzeit zu erhalten.

Unsere Version beinhaltet zwei Töpfe mit 1L und 1.5L Volumen, den Spirituseinsatz sowie den Gaseinsatz und eine beschichtete Pfanne. Außerdem haben wir einen größeren Topf (trangia Lagerkessel) und das trangia Schneidebrett.

Wir sind mit dem Kocher superzufrieden und möchten ihn auf keiner Tour missen. Die beiden Töpfe haben eine gute Größe um auch mal "richtig" zu kochen. Wenn wir mit dem Kanu oder dem Auto unterwegs sind, wo es nicht so auf Platz ankommt benutzen wir auch gerne den Lagerkessel.

Die zwei Töpfe werden im Inneren des Windschutzes auf drei Metalhaken gestellt. Für die Benutzung der Pfanne und des Lagerkessels werden diese Haken nach oben geklappt, sodass die Pfanne und der Topf über dem Windschutz stehen. Obwohl die Pfanne einen recht großen Abstand zur Flamme hat wird sie schnell heiß und man muss aufpassen, dass Pfannkuchen auf höchster Stufe nicht gleich schwarz werden. Die Hitzverteilung ist schon ungleichmäßig, die Mitte wird schneller heißer als der Rand, aber man kann trotzdem einen Pfannkuchen anbraten der überall durch ist ohne schwarz werden. Die Beschichtung der Pfanne ist sehr gut. Mittlerweile, nach fünf Jahren mit intensiver Benutzung löst sie sich an ein paar Stellen, sodass wir sie demnächst ersetzen werden.

Im kleineren Topf befindet sich eine 0.5L und 1L Markierung was schon oft sehr praktisch war. Der größere Topf reicht aus um für zwei Personen Nudeln (250g) zu kochen ( die auch lecker werden). Mit dem trangia Schneidebrett kann man mit HIlfe der Perforierung am Rand Nudeln super leicht abschütten. Außerdem schont das Plastikbrett beim Transport die Pfanne und dient als zusätzlicher Deckel.

Ddurch, dass sich die Flamme unten im Topf befindet und von allen Seiten geschützt ist, ist der Kocher auch bei etwas Wind absolut zuverlässig und lässt sich auch sehr gut im kleinen Vorzelt unseres Trekkingzeltes betreiben.

Auch mit dem Spirituskocher alleine kann man ein einfaches Essen kochen, es dauert aber schon etwas länger als mit dem Gaseinsatz. Ein Vorteil des Spirituseinsatzes ist, dass dieser auch ohne den Kocher stabil steht. So kann man aus ein paar Steinen, einer Konserve o.ä. ein Gestell um den Spirituskocher bauen und als zweite Flamme benutzen. Zur Regulierung wird eine Scheibe mehr oder weniger über die Öffnung oben geschoben. Da sich diese Scheibe nicht so leicht bewegen lässt und der ganze Spirituseinsatz schnell sehr heiß wird ist die Regulierung etwas schwierig. 

Mit 1kg Packgewicht ist der Kocher nicht ganz leicht, allerdings kommt man mit zwei Töpfen und Kocher auch bei anderen Systemen in einen ähnlicher Bereich.

Fazit: Für uns der beste Kocher der uns bisher werder bei Kälte noch bei Sturm im Stich gelassen hat und auf dem wir schon viele leckere Mahlzeiten gezaubert haben. 

Wie wurde das Produkt erworben?neu
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    4
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN