Im test

Test: OPTIMUS - Gaskocher

OPTIMUS  - Gaskocher
Lieblings Platz-gewichtwunder für 1 -1½ Peronen
Bewertung Ø: 5.00 Sterne

Vorteile

  • Platz- und Gewichtswunder
  • sehr hohe Energieeffizienz
  • 800 ml kochen in 60-80 Sekunden
  • kratzfest
  • Griffe integriert

Nachteile

  • punktueller Wärmeeintrag im Boden (Wärmetauscher)
  • Schmutz verfängt sich gern im Wärmetauscher (beim abstellen)
  • Extra Zünder notwendig
  • Nachjustierung oft notwendig
  • mit großer Kartusche nicht auf Mindestmaß verstaubar
  • Angebranntes schwer zu reinigen

Bewertung

Wann auch immer keine große Küche gemacht werden muss ist das Set perfekt, ebenso wenn man sich Gewichts und Packmaßtechnisch stark einschränken muss.
Das Set ist schnell Einsatzbereit muss jedoch nach Entzündung oft Nachjustiert werden. Ansich ist der Kocher nicht Windanfällig es kann aber noch ein zum System passender Windschutz erworben werden der im Packmaß nicht aufträgt. Als Set erzeugt der Kocher kaum Abwärme und man kann die Hand direkt neben den Topf halten ohne mit Verbrennungen rechnen zu müssen, das zeugt gleichsam von der hohen Energieeffizienz des Kochers, mit einer Mittleren Kartusche ist man also bestens versorgt. Der Energieeintrag im Boden des Topfes erfolgt hauptsächlich über den Wärmetauscherring was aber auch dazu führt das Lebensmittel mit fester bis stark Sämiger Konsistenz schnell anbrennen. Einmal angebrannt ist es schwirig alle Rückstände restlos zu beseitigen.
Man sollte bedenken Wo man den Wärmetauschertopf abstellt, da sich gern Sand organisches Material oder anderer Schmutz in den Rippen verfängt… es riecht dann immer mal ;)
Niemals die Töpfe in den Geschirrspühler geben!

Wie wurde das Produkt erworben?Im Laden getestet und sofort verliebt
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    3
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN

Leichtes Kochset, klein im Packmaß – eines meiner Lieblingsausrüstungsteile!
Bewertung Ø: 5.00 Sterne

Vorteile

  • Leicht
  • klein im Packmaß
  • sehr gute Kochleistung

Nachteile

  • Muss oft nachreguliert werden, vor allem bei fast leerer Kartusche
  • Kocher etwas fragil

Bewertung

In diesem Test möchte ich heute einmal eines meiner Lieblingsausrüstungsteilen vorstellen:

Das Set Optimus Crux mit Terra HE Weekend Kochset, bestehend aus dem Leichtgewichtskocher Crux und dem kleinen Topfset. Dieses Set ist seit einigen Jahren auf Trekkingtouren, egal ob solo oder mit Gruppen, mein Begleiter und begeistert mich immer wieder.

Gewicht
Der Kocher wiegt gerade mal 83 Gramm, was ihn immer noch zu einem der leichtesten am Markt macht. Natürlich erkauft man sich das geringe Gewicht mit einer gewissen Fragilität der Konstruktion aber bei umsichtiger Handhabung übersteht der Kocher viele Jahre Einsatz problemlos. Das Kochset, bestehend aus einem 950 ml Topf mit Hitzeaustausch-Lamellen (HE = Heatexchanger) und einem passenden Deckel, der als Pfanne verwendet werden kann, könnte ohne Lamellen sicher leichter sein aber das eingesparte Gas durch die ultraschnelle Kochzeit relativiert das schnell auf einer Tour. Bei voller Kartusche geht der Kocher ab wie Schmitz Katze... die 3000 Watt bringen das Wasser sehr schnell zum Kochen. Ist die Kartusche fast leer und somit der Druck geringer, dauert es aber etwas länger.

Packmaß
Die Paradedisziplin des Kochset, denn eine handelsübliche 230 g Gaskartusche verschwindet platzsparend im Topf, der Kocher zusammengeklappt mit der mitgelieferten Spezialtasche im Boden der Kartusche. So braucht das komplette Set nur den Platz vom Topf inkl. Deckel im Rucksack. Genial!

Wofür eignet sich das Optimus Crux mit Terra HE Weekend Kochset?
Große Kocharien wird man mit dem kleinen Topfset nicht hinbekommen (wollen). Spaghetti passen nur gedrittelt hinein und wollte man tatsächlich ein kleines Gericht im Topf zubereiten wollen, ist das Volumen maximal für eine Portion geeignet.

Nimmt man den Kocher aber vor allem zum Wasser erhitzen für Tee/ Kaffee und TreknEat-Fertigmahlzeiten in der Tüte, spielt er voll seine Stärken aus. Dann können sogar 4 Leute mit nur einem Kocherset auf Reisen gehen – und das spart dann natürlich enorm Gewicht.

Zubehör:
Meine Empfehlung ist der günstige Atlas Cartridge Support Feet von Edelrid. Das Teil wiegt fast nix, einfach unter die Kartusche geclippt, vergrößert der 3-Beinadapter die Standfläche enorm und macht das Kochen bei unebenem Untergrund sicherer.

Wie wurde das Produkt erworben?test_produkt
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    9
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN