Im test

Test: KNOG Oi Classic - Teile & Zubehör

KNOG Oi Classic - Teile & Zubehör
Knog Oi – ein Designerstück
Bewertung Ø: 4.00 Sterne

Vorteile

  • tolles Design
  • Preis
  • Gewicht
  • unauffällig
  • leichte Montage

Nachteile

  • könnte etwas lauter sein

Bewertung

Knog Oi – ein Designerstück

Warum haben die meisten MTB Fahrer eigentlich keine Klingel am Bike?
Bestimmt aufgrund des Gewichts und weil es uncool aussieht! Die Firma Knog  hat sich hier allerdings etwas einfallen lassen und mit der „0i“ ein kleines, unauffälliges  und leichtes Designerstück auf den Markt gebracht. Bei Überholmanövern wird damit ein Zurufen hinfällig.
Die Knog Oi gibt es in zwei verschiedenen Größen, small und large und jeweils 5 Farben, schwarz, silber, messing, titan oder kupfer. Die Small ist für Lenker mit einem Durchmesser bis 22,2 mm gedacht und wiegt ca. 18 Gramm; die Large für Lenker bis 31,8 mm. Sie bringt ein Gewicht von rund 25 Gramm auf die Waage.

Die Firma Knog konnte auf der Eurobike 2016 mit der „Oi“ einen Award in der Kategorie Accessories abstauben.

Die Klingel sieht super aus und ist echt unauffällig, könnte allerdings  ein klein bisschen lauter sein. Ansonsten für knapp 20 Euro sehr empfehlenswert.

Wie wurde das Produkt erworben?Geschenk bekommen
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    7
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:

Hinter dieser genialen Idee, stecken leider minderwertige Materialien. Die Feder, womit der Kunstoffteil der Klingel verbunden war, hat nach wenigen Malen den Geist aufgegeben. Die Klebeverbindung war nicht gut genug aufgetragen,sodass die Feder abgefallen ist.

TIPP:

Im Laden die Verbindung zwischen Feder und Lenkerklemmung testen. Wenn es danach aussieht, dass zu wenig Kleber aufgetragen wurde, lieber Finger weg!!!

Erstellt von Tönne - Di, 11/07/2017 - 23:43

...erwischt?

Ich hab die Knog Oi knapp ein Jahr am Lenker und kann bis auf die kritisierte Lautstärke nichts negatives sagen.

Im Gegenteil, ich hab sie lieb!

WEITERE BEWERTUNGEN