Im test

Test: DEUTER Gröden 30 SL - Wanderrucksack Frauen

DEUTER Gröden 30 SL - Wanderrucksack Frauen
Super Rucksack für kurz Strecken. Er hält was er verspricht.
Bewertung Ø: 5.00 Sterne

Vorteile

  • Enger Sitz am Rücken
  • Regenhülle ist schnell übergezogen und getrocknet
  • Viele Fächer
  • Simple Halterung für Wanderstöcke
  • AirComfort Rückenteil
  • Gute Polsterung der Schulterträger

Nachteile

  • fehlende Tasche an der Hüftflosse

Bewertung

Tester: Christian (173 cm groß, 70 Kilogramm), Konny (166 cm groß, 58 Kilogramm)

Testzeitraum: ca. 1 Jahr

Optik: Zwar sind viele andere Aspekte beim Rucksack-Kauf wichtiger, jedoch sollten Form und Farbe nicht außer Acht gelassen werden. Den Gröden 30 SL von Deuter gibt es in mehreren Farben – neben vier älteren Farben ist das Modell auch in einer neuen Farbgebung aufgelegt worden. Durch diese große Auswahlmöglichkeit ist beim Kauf gewährleistet, dass definitiv jede*r sein passendes Modell findet. Wir haben uns damals bewusst für die Farbe Türkis entschieden, da die Farbe sehr freundlich wirkt und der Rucksack dadurch einen modernen, revolutionären Touch hat. Besonders die gelbe Blume, als Zeichen des Damenmodells, stellt bei dieser Farbe einen schönen Kontrast her. Durch das tolle Material lässt der Rucksack sich super reinigen und die leuchtende Farbe bleibt lange erhalten.

Aufbau: Im Hauptfach, das sich durch zwei Verschlüsse öffnen lässt, befindet sich neben einem großen Fach ein schmales. Letzteres eignet sich unseres Erachtens vor allem zum Verstauen von Wanderkarten. Wir haben es jedoch auch schon für feuchtgewordene Regenjacken genutzt. Zudem gibt es an der Innenseite des Deckels ein Fach, indem man sehr gut Erste-Hilfe-Sachen verstauen kann. Neben diesen drei Verstaumöglichkeiten hat der Rucksack noch vier Fächer an der Außenseite, die sich alle mit einem Reisverschluss öffnen lassen. Die beiden seitlichen dienen uns vor allem zum Transportieren von Getränken, das hintere bietet Platz für eine Brotdose. Das obere Fach, das sich andere hinteren Seite des Deckels befindet, nutzen wir aufgrund der geringen Größe eigentlich nie. Hier könnte eventuell ein Handy verstaut werden. Auch hat der Gröden noch eine Wanderstockhalterung. Wir haben diese zwar nur einmal benutzt, konnten hierbei jedoch feststellen, dass die Stöcke durch die Möglichkeit des Festziehens der Gummilasche beim Transport in keinerlei Weise ein Störfaktor waren.

Gesamtansicht
Außenansicht des Rucksacks

 

Innenseite des Rucksacks
Innere des Rucksacks
Halterung für Stöcke
Halterung für Stöcke

Schnürung und Rückenteil: Wie man es von Deuter gewohnt ist, sind sowohl die Hüftflossen, als auch die Schulterträger hervorragend gepolstert, sodass sich der Rucksack auch noch nach Stunden super tragen lässt. Hierzu trägt auch bei, dass man ihn durch Einstellriemen an den Schulterträgern, an den Hüftflossen und im Brustbereich – diese können je nach Körpergröße vertikal verschoben werden – individuell anpassen und somit eng am Körper tragen kann. Zudem ist für uns das Aircomfort System am Rückenteil das eigentliche Highlight. Während man bei anderen Rucksäcken oftmals schon sehr schnell einen feuchten Rücken bekommt, ist durch das eingeschobene Gitternetz, durch das ein Abstand zum „eigentlichen Rucksack“ hergestellt wird, gewährleistet, dass eine ständige Belüftung dieses Bereiches erfolgt. Natürlich verhindert dies nicht, dass man nach einer längeren Tour am Rücken Schweißflecken hat. Allerdings merkt man dies während der Tour nicht und es fühlt sich im Rücken-Bereich dauerhaft gut an.

Polsterung
Polsterung
Air Comfort Rückenteil
AirComfort Rückenteil
Air Comfort Rückenteil seitlich
AirComfort Rückenteil seitlich
Schnürung
Einstellriemen

Regenhülle: Im Boden hat der Rucksack eine Regenhülle, die mit einem Harken am Rucksack befestigt ist. Durch die Lage im Boden kann man sie schnell herausnehmen und über den Rucksack ziehen. Was wir als positiv empfinden, dass man trotz Hülle immer noch unkompliziert die seitlichen Fächer erreichen kann. Da wir bereits mit dem Gröden in einem Platzregen unterwegs waren, können wir sagen, dass die Hülle einerseits kein Wasser durchlässt, andererseits unkompliziert vom Harken im Boden gelöst werden und somit einfach getrocknet werden kann.

Regenhüllenfach
Regenhüllenfach
Regenhüllenharken
Regenhüllenharken
Regenhülle beim Trocknen
Regenhülle beim Trocknen
Regenhülle beim Wandern
Regenhülle beim Wandern
Regenhülle beim Wandern - Pause
Regenhülle beim Wandern - Pause

Praxiseinsatz: Besonders auf kleinen Touren (ein paar Stunden) reicht der Gröden für die Regenkleidung und die Verpflegung von uns beide aus. Für längere Strecken nehmen wir eher einen größeren Rucksack, da die Kapazitäten hier doch etwas begrenzt sind. Neben dem Wandern ist der Rucksack auch für Fahrradtouren zu empfehlen, da er nicht so schwer ist und durch seine Größe nicht dem Fahrradhelm in den Quere kommt (diese Problematik hatten wir häufig bei größeren Rucksäcken durch das obere Fach). Zum Laufen ist der Rucksack unseres Erachtens jedoch nicht geeignet, da er hierfür wiederum zu wuchtig auf dem Rücken wirkt und die Möglichkeit für die Mitnahme eine Trinkblase nicht gegeben ist. Normalerweise ist der Deuter Gröden 30 SL ein Damenmodell. Wir konnten jedoch feststellen, dass er auch für Männer mit schmalem Rücken vorteilhaft sein kann.

Beim Wandern

Fazit: Wie bei allen Gegenständen, die man nutzt, findet sich irgendein Verbesserungspotential. Bei diesem Rucksack mussten wir jedoch lange überlegen und es ist uns lediglich eine Kleinigkeit aufgefallen: Im Vergleich zu größeren Rucksäcken gibt es bei diesem Modell leider keine Taschen an den Hüftflossen. Wir haben den Rucksack für etwa 100 Euro vor einem Jahr gekauft. Mittlerweile ist er auch günstiger zu bekommen. Aufgrund des hochwertigen Materials, der tollen Verarbeitung und den trotz der Größe vielen Verstaumöglichkeiten finden wir diesen Preis auf jeden Fall angemessen und würden den Gröden 30 jederzeit wieder kaufen. Mit diesem Rucksack kann man (und zum Teil auch Mann) nichts falsch machen.

Wie wurde das Produkt erworben?Im Laden getestet und sofort verliebt
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    2
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN