Im test

Test: EDELRID HMS Strike FG - HMS Karabiner

EDELRID HMS Strike FG  - HMS Karabiner
Allrounder unter den Karabinern (kompakt, klein, leicht)
Bewertung Ø: 5.00 Sterne

Vorteile

  • Drahtbügel (um verdrehen zu vermeiden) -> keine Querlast
  • Key-Lock Verschluss
  • Schraubverschluss des Schnappers (kein ungewolltes Öffnen)
  • zur Sicherung mit Gerät (z.B. Edelrid Megajul)/ zur Seilsicherung (HMS) einsetzbar
  • Einhand-Bedienung
  • Gewicht (70g)

Bewertung

Dieser Karabiner hat alles was ein HMS Karabiner mitbringen muss und funktioniert zuverlässig.

                                    Karabiner

Die Öffnung des Karabiners ist mit etwas mehr als 2 cm groß genug, um alles was man mit ihm befestigen möchte hindurch zu bekommen und auch die gängigen Drahtseilstärken in den Klettersteigen der Alpen passen manchmal knapp, aber sie passen hindurch.

halbgeöffneter Karabiner
halbgeöffneter Karabiner

Die Öffnung ist mit einem Key-Lock Verschluss ausgestattet, so das eine Nase hervorsteht und ein Seil oder eine Schlinge sich an dieser festhaken kann.

Bei der Sicherung mit einem Seil mit Hilfe eines Halbmastwurfs bietet der Karabiner genug Platz, so dass dies immer noch sehr leichtgängig ist.

                                    Seil mit HMS

Zur Sicherung mit Hilfe eines Sicherungsgerätes ist es sehr angenehm, dass der Karabiner das Sicherungsgerät immer gerade nach vorne zeigen lässt, so dass ein verdrehen oder eine Haken sehr selten vorkommt und man sich komplett auf das Sichern konzentrieren kann.

                                    mit Sicherungsgerät

Der Karabiner besitzt ein Schraubsystem zur Sicherung des Verschlusses, die auch nach vielen Einsätzen zur Sicherung mit Hilfe des Megajuls in der Kletterhalle und auch im Klettersteig als Rastschlinge immer noch sehr leichtgängig ist, und sich bequem mit einer Hand auf und zu Schrauben lässt. 

                                    zugeschraubt

Im Allgemeinen muss man sagen, dass der Karabiner sich sehr gut mit einer Hand nutzen lässt, ob Schrauben oder öffnen.

Zu dem ist im Karabiner ein Drahtbügel eingesetzt, der ihn in Position hält und ein verdrehen verhindert, so dass eine mögliche Querbelastung vermieden wird und damit eine Bruchgefahr.

Im Inneren des Bügels ist genug Platz für alle gängigen Anseilschlaufenstärken.

               Drahtbügel mit Anseilschlaufe

Das Gewicht des Karabiners liegt mit 70g im guten Mittelfeld der HMS Karabiner.

Technische Informationen:

  • Belastbarkeit längs Kn [Kn]: 23
  • Belastbarkeit Offen Kn [Kn]: 7
  • Belastbarkeit quer Kn [Kn]: 8
  • Breite [mm]: 70,00
  • Länge [mm]: 100,00
  • Schnapper Öffnung mm [mm]: 21
  • CE Kennzeichnung: CE 0333
  • Zertifizierung: EN 12275
  • Verschluss: Screw
  • Gewicht: 70 g

              Technische Fakten

Fazit:

Der Edelrid HMS Strike FG Karabiner ist einer kleiner, zuverlässiger und eher leichter Allrounder mit zahlreichen Einsatzmöglichkeiten, ob beim Klettern zum Sichern (mit Gerät oder Seil) oder am Klettersteig als Rastschlinge.

Wie wurde das Produkt erworben?Neu gekauft
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    10
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:

WEITERE BEWERTUNGEN