Im test

Test: AUSTRIALPIN Fish Sicherungsgerät - Karabiner

AUSTRIALPIN Fish Sicherungsgerät - Karabiner
Klar mein neues Lieblingsgerät!
Bewertung Ø: 5.00 Sterne

Vorteile

  • Super leicht
  • Geschmeidiges Seilausgeben
  • Blockiert vergleichsweiße zuverlässig
  • Leichtgängig für Anfänger
  • Netter Ablasshebel
  • Preis/Leistung

Nachteile

  • Ziemlich neu
  • Rondo nutzt sich “schnell“ ab

Bewertung

Der Bergsportausrüster AustriAlpin aus Stubai in Österreich verteidigt seinen Ruf mit dem neuem Sicherungsgerät. Der Fish ist ein Halbautomat der nicht nur ziemlich cool aussieht, sondern meiner Meinung nach auch super im Handling ist. Das Seil läuft flüssig, bis jetzt sind mir keine Sicherheitsprobleme aufgefallen und die Qualität ist top.

Design

Ich arbeite in einer Kletterhalle und kenne so ziemlich alle marktrelevanten Sicherungsgeräte, und in Punkto Design und Verarbeitung steht der Fish mit eben dem „fischaussehen“ bei mir ganz oben. Das Material sieht sehr hochwertig aus und ist relativ leicht, nur der MS Rondo Karabiner sieht meiner Meinung nach etwas aufgebläht auf, nicht so filigran und federleicht wie der Fish an sich. Im Set (ca. 160Gramm).

Nach zwei Monaten intensiver Nutzung ist beim Rondo schon die Lackierung bei den Seilkontaktpunkten wegradiert, aber das Material selbst ist nicht eingekerbt. Lange halten sollte das Ding auf jeden Fall!

Mit seiner langen Nase ähnelt er dem Smart von Mammut, auch die Größenverhältnisse sind ziemlich gleich, nur die Seillauffläche ist beim Smart kleiner. Darum habe ich auch das Gefühl, das das Seil beim schnellen Ausgeben mit dem Fish weniger hackt.

Handling

Gesichert wird mit dem Tuberprinzip, und bei richtiger Bedienung, schätze ich das Gerät als ziemlich sicher ein. Es sollte auch kleine Fehler verzeihen, aber ganz von selbst blockieren tut ja kein Sicherungsgerät!

Damit, das das Seilausgeben so flüssig wie nur möglich geht, wirbt AustriAlpin ja und das, kann ich guten Gewissens bekräftigen! Auch wenn der Vorsteigende reißt, lässt sich die Blockierung einfach lösen und man kann rasch wieder Seil nachgeben (Vorteil gegenüber Smart). Beim Stürzen aus verschiedenen Höhen verhält sich der Fish ziemlich dynamisch und ist gut zu Handeln.

Und nun zum Ablasshebel, eine kleine aber feine Sache, nicht unbedingt nötig, aber doch nett zu haben. Die Ablassgeschwindigkeit lässt sich auf jeden Fall besser kontrollieren (grade für Beginner gut). Durch den Anti-Twist Bügel am Karabiner ist zumindest mir der Fish noch nie verdreht gewesen.

Alles in Allem ein ganz gutes Gerät, das ich ohne Bauchweh auch Anfängern empfehlen würde. Es ist nicht nur gut verarbeitet und sieht cool aus, das Handling im TopRope und im Vorstieg ist ausgesprochen gut. Inzwischen auch nicht mehr so teuer und eventuelle Sicherheitsmakel sind in der ersten Zeit meines Wissens nicht aufgetreten!

Wie wurde das Produkt erworben?Ich bin ProduktScout - zum Testen von OUTSIDEstories
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    4
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN