Im test

Test: DARN TOUGH VERMONT Light Hiker Micro Crew Light Cushion - Socken

DARN TOUGH VERMONT Light Hiker Micro Crew Light Cushion - Socken
Super Socken fürs Wandern und alles andere - ohne zu miefen.
Bewertung Ø: 5.00 Sterne

Vorteile

  • machen alles mit
  • stinken nicht
  • nicht zu viel Polsterung - genau richtig
  • Hochgezogene Versenpolsterung
  • gute Atmungsaktivität

Nachteile

  • etwas mehr Fußstütze wäre schön

Bewertung

Verdammt harte Socken also. Das versprechen die Darn Tough Socken, die in einer Sockenschmiede in Vermont erzeugt werden – Made in USA. „Nobody ever outsourced anything for quality.“ prangt auf der Webseite, das ist mal ein Statement.

darn1

Tatsächlich ließen sich die Socken während des Tests nicht zum auflösen bewegen. Ich durfte das „Hike Light“ Modell in "Crew Hight" ausführen. Also die Wandersocken mit leichter Polsterung.

darn2

Die Socken bestehen aus 54% Nylon, 43% Merino und 3% Lycra.

darn3

Ich hatte die Socken viel im Alltag, aber auch während eines langen Wochenendes auf Hochtouren an. Das Versprechen, dass die Socken längere Zeit nicht stinken würden kann ich bestätigen. Zumindest hat sich niemand beschwert.

darn4

Die leichte Polsterung beschränkt sich auf die Zehen und die Verse, dort allerdings weit hinauf bis über die Achilles-Sehne. Ein sehr spannendes Material befindet sich auf der Oberseite. Hier spannt eine feines Mesh die Socken und sorgt für Atmungsfähigkeit. Die Socken sind rechts und links identisch, was absolut nicht stört. Im Fußgewölbe hätte ich mir etwas Fuß-Unterstützung gewünscht. Dafür sitzt der Schaft wohlig an der Wade und drückt nirgendwo.

Super Socken fürs Wandern, fürs Arbeiten und alles wo man gerne verdammt harte Socken will. Passt alles.

Wie wurde das Produkt erworben?Ich bin ProduktScout - zum Testen von OUTSIDEstories
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    1
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN

Nicht "nur" beim Wandern ein guter Socken!
Bewertung Ø: 5.00 Sterne

Vorteile

  • Passform und Tragekomfort
  • Wärmeregulation
  • Polsterung der Fußsohle
  • Merinowolle
  • Strapazierfähig
  • Hochwertig

Bewertung

Material:

  • 54% Nylon
  • 43% Merino Wolle
  • 3% Lycra Spandex (Elasthan)

Eigenschaften der eingesetzten Fasern:

Merinowolle ist eine besonders hochwertige Wolle. Sie zeichnet sich durch ihre besondere Weichheit und Feinheit aus. Sie wird vom Merinoschaf gewonnen und ist somit ein reines Naturprodukt. Die Fasern der Merinowolle sind hygroskopisch, das heißt sie können Feuchtigkeit in Form von Wasserdampf binden. Es entsteht Verdunstungskälte die das Tragen im Sommer besonders angenehm macht. Im Winter wärmt die Wolle durch seine stark gekräuselte und wellenartige Struktur. Dadurch liegen die Fasern sehr locker aufeinander und es entstehen Luftkammern, die die Körperwärme einschließen und zurückhalten. Die natürliche Selbstreinigungsfunktion der Wollfasern und die schuppige Oberfläche bieten Bakterien wenig Nährboden. Dadurch werden unangenehme Gerüche gemindert und die Socken müssen nicht so häufig gewaschen werden.

Nylon ist eine der bekanntesten Kunstfasern und zeichnet sich durch seine besondere Scheuer und Reißfestigkeit aus.

Spandex auf Deutsch Elesthan, kam 1959 als Fibre K auf den Markt und wurden in großen Mengen unter der Marke Lycra vertrieben. Die Chemiefaser ist äußerst dehnbar und bietet hohe Elastizität.

SockenVon innen

Im Test:

Die Light Hiker sind wie der Name schon sagt für Wanderungen im Sommer gefertigt. Ich trage sie jedoch nicht nur beim Wandern, sondern auch beim Laufen oder Skirollern.

Bei Schuhgröße 40-41 habe ich mich für die Größe M entschieden. Die Höhe ist als Women´s Crew bezeichnet. Bei mir enden die Socken ca.14 cm über dem Knöchel. Sie ragen bei meinen beiden Wanderschuhen und auch bei den Langlaufschuhen ein kleines Stück über den Schuhschaft hinaus. Die Socken sind dadurch weder unnötig lang noch zu kurz geraten. Der Bund ist sehr angenehm, schneidet nicht ein, sitzt aber so gut, dass die Socken nicht hinunter rutschen.

Schaft socken

6 Stunden Wanderung bei Durchschnittstemperatur um die 23°C:

Die Schuhe können fest geschnürt werden ohne, dass Druckstellen oder Abreibungen an der Haut entstehen. Das Material fühlt sich sehr angenehm auf der Haut an und kratzt nicht. Die Socken waren nach der Wanderung relativ feucht und rochen leicht, jedoch nicht wirklich unangenehm. Im Wanderschuh selbst merkte ich die Feuchtigkeit nicht wirklich und sie waren den ganzen Weg sehr angenehm zu tragen. Besonders beim Berg ab gehen war die Polsterung an der Fußsohle, die bis über die Achillessehne reicht sehr angenehm. Nach der Wanderung nahm ich keine Druck oder Reibstellen an meinen Füßen wahr. Ich legte sie zum Trocknen auf die Terrasse. Nach ca. 3-4 Stunden in der Sonne waren sie wieder trocken und unangenehme Gerüche kaum mehr wahrnehmbar.

 Polsterung  Beim Wandern

Am nächsten Tag stand eine lange Skirollereinheit auf dem Programm und auch hier konnten die Socken überzeugen.

2 Stunden Skiroller bei Durchschnittstemperatur um die 30°C:

Normalerweise sind Langlaufschuhe im Sommer immer recht unangenehm zu tragen. Mit dicken Socken wird einen nach einigen Kilometern schon sehr heiß und man beginnt bei den hohen Temperaturen stark zu schwitzen. Die Socken aus Merino Wolle sind zwar nach der Rollertour fast genau so nass, man spürt die Nässe aber beim Laufen weniger. Die Feuchtigkeit wird gut nach Außen transportiert und die Füße werden gut klimatisiert. Die Schnallen und das Schnürsystem der Langlaufschuhe verursachen keine Druckstellen am Fuß.

Langlaufschuhe

1 Stunde Laufen bei Durchschnittstemperatur um die 32°C:

Bei meinen Laufschuhen ragt der Socken natürlich etwas weiter aus dem Schuh. Optisch zwar nicht das Highlight aber in der Funktion gibt es natürlich dadurch keine Einschränkungen. Auch hier konnten mich die Socken überzeugen. Ich laufe normalerweise im Sommer mit sehr dünnen niedrigen Socken. Diese haben jedoch den Nachteil, dass sie oft etwas verrutschen, dadurch reiben und kleine Blasen entstehen können. Der Socken aus Merinowolle verrutscht beim Laufen nicht und auch der Bund hält fest.

Nach 3-4 Mal Tragen fanden die Socken dann ihren Weg in die Waschmaschine. Nach mehreren Waschgängen mit 30°C begannen die Socken leicht zu fusseln aber ansonsten war kein Qualitätsverlust zu spüren.

Fusseln

Fazit:

Die Wandersocken von Darn Tough können fast überall verwendet werden. Sie sind relativ dünn, leicht und sehr angenehm zu tragen. Ich bin sehr zufrieden und kann sie nur weiter empfehlen.

Wandern

 

Wie wurde das Produkt erworben?Ich bin ProduktScout - zum Testen von OUTSIDEstories
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    3
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN