Im test

Test: VAUDE All Year Moab Zo - Fahrradjacke - Jacken

VAUDE All Year Moab Zo - Fahrradjacke - Jacken
Schweizer Taschenmesser unter den wandelbaren Fahrradjacken
Bewertung Ø: 5.00 Sterne

Vorteile

  • winddicht
  • wasserabweisend
  • Westenfunktion
  • hoher Kragen
  • Kapuze
  • keine Fluorchloride

Nachteile

  • Taschen seitlich mit Fahrradrucksack schlecht zu erreichen

Bewertung

Für sportliche Aktivitäten benötige ich eine Jacke, die vor allem winddicht und wasserabweisend sein muss, nicht sehr aufträgt um ausreichend geschützt zu sein. Die Wärmeschicht wird durch Skiunterwäsche oder Fleecepullies drunter hergestellt.

Da ich bereits mehrere Kleidungsstücke von Vaude besitze und ich eine spezielle Jacke zum Aufzippen gesucht hatte, interessiert mich die Fahrradjacke aus der Moab- Serie ganz besonders

Ich will die Jacke in Kombination mit der Hose zum Radfahren, für die kalten Jahreszeiten oder zum Skilanglauf nutzen. Der einzige Anspruch war daher ein winddichter Softshellstoff und abzippbare Ärmel zur Verwendung als Weste.

vaude moab

Das erste Kriterium, welches auf jeden Fall erfüllt sein muss ist die Robustheit. Wer mit dem Fahrrad auf Trails unterwegs ist kennt das Problem, dass bei bei Kontakt mit Gebüsch auf keinen Fall etwas reißen darf. VAUDE bietet mehrere Oberflächen an, darunter auch Wind 80 oder Wind 100. Ich war es eben schon von der Hose gewohnt, und hatte damit gute Erfahrungen gemacht auch mit der Oberflächenstruktur, die widerstandsfähig genug war.

Dieses Modell kann ich also sowohl im Winter mit einem entsprechenden Baselayer oder auch als Weste bei wärmerem Wetter oder Jahreszeit vielseitig verwenden.

Es ist mir bei dieser Art Fahrradjacken außerdem wichtig, die Möglichkeit zu haben eine Daunenjacke (100- 200 CUIN ) sowie auch dünne Wärmeschichten drunter zu tragen.

vaude moab 2

Ausstattung:

Auffallend ist bei dieser Jacke gleich das Zipp-System von Vaude, welches die Kapuzenjacke schnell in eine Weste “wandeln“ lässt. Mittels Reißverschluss ist der Ärmelteil sofort abnehmbar und schnell verstaut. Das System funktioniert wirklich sehr einfach und kann sogar während des Tragens entfernt werden.

Bei der ersten Betrachtung fällt ebenfalls auf, dass VAUDE unterschiedliche Materialien verarbeitet hat. Diese sind unterschiedlichen atmungsaktiven Zonen zugeordnet, an Stellen des Körpers die den Witterungen in unterschiedlicher Weise ausgesetzt sind. Dadurch sind Windproof Pro Zonen entstanden, welche besonders atmungsaktiv oder winddicht sein müssen.

Mir gefällt vor allem an der Jacke, dass die Kapuze, beim Entfernen der Ärmel dran bleibt. Außerdem ist die Jacke sportlich geschnitten mit vorgeformten Ärmeln und elastischem Finish an den Ärmelbündchen. Sehr vielseitig auch mit Handschuhen zu tragen oder zusätzlich mit einer Sport oder Armbanduhr. Auch weitere Stretcheinsätze schaffen beim Biken Bewegungsfreiheit.

Besondern gefällt mir der lange Rücken. Vor allem beim Biken ist es wichtig, dass eine Jacke bis zum Gesäß geschnitten ist. Der verlängerte Rücken verdeckt so bei Positionswechsel oder auf dem Trail Kältebrücken und erhält ein gutes Körperklima.

Die Innenweste ist bei abgenommenen Ärmel wie bereits erwähnt mit fest verbundener Kapuze versehen und wird durch einen Reißverschluss geschlossen. Ebenfalls an der Vorderseite sind zwei abgedeckte Fronttaschen mit Reißverschluss. Gerade dort wo am Körper der Brustbereich warm bleiben muss ist in dieser Region eine Wattierung angebracht. Ideal also auch bei etwas kälteren Jahreszeiten.

vaude moab 3

Ein für mich sehr pfiffiges Feature ist der Stehkragen, welcher bei einsetzendem Nieselregen oder starkem Wind von vorne sicher vor Nässe oder Wind schützt. Auch bei Spaziergängen vergrabe ich gerne mal meinen gesamten Kopf in der Jacke und bin so vor den Witterungen geschützt. Das klappt auch bei der Moab, weil ich durch die weit geschnittene Kapuze auch mit Helm noch genügend Platz finde.

Die Jacke besitzt keinerlei Reflektoren oder Sonstiges was im Verkehr oder auf dem Fahrrad mehr Sichtbarkeit bringt. Erfahrungsgemäß hat VAUDE hier bei vergleichbaren Jacken in der Vergangenheit noch Muster oder Ähnliches appliziert. Bei diesem Modell fehlt dies komplett.

Die Seitentaschen der Jacke sind mit einem Bikerucksack oder Rückenprotektor schwer zu erreichen. Die seitlichen Eingriffe befinden sich direkt unter dem Bauchgurt, der bei Protektoren für gewöhnlich etwas breiter ausfällt. Abhilfe würde hier eine etwas höher angebrachte Tasche schaffen, damit die Tasche gut erreichbar bleibt.

vaude moab 4

 

Hervorzuheben ist bei diesem Modell die Materialzusammensetzung. Sie ist mit dem Green Shape Gütesiegel versehen, welches für eine umweltfreundliche Herstellung des textilen Materials nach dem strengen Bluesign-Standard steht. Dies war auch einer der Gründe, warum die Marke bei mir an erster Stelle steht.

Außerdem kommt hier die Pet Recycling Technologie zum Einsatz. Dabei werden rund 55 Prozent aus Petgarn hergestellt und im Innenmaterial sogar 100Prozent.

Vaude schafft es dadurch einen wesentlichen Teil zur Verringerung der Belastungen für die Umwelt beizutragen im Vergleich zur Neuproduktion.

Auch das patentierte Verfahren zur Verarbeitung von recyceltem Kaffeesatz hilft die Materialien schnelltrocknend, geruchshemmend, UV-beständig und umweltfreundlich zu machen.  

Die Jacke ist “regular“ geschnitten, was für mich bedeutet ich kann sie gut und locker in XL tragen. Bei einem Körpermaß von 1,82 Meter und 86 Kilo bedeutet das, das dieses Modell normal ausfällt und ich sogar eine Daunenjacke mit 300 CUIN drunter getragen hatte.

Daunenjacke für die Wärmeschicht

 

FAZIT:

Für mich ist das eine durchweg gelungene Jacke. Wenn nicht gar zu sagen, DAS Schweizer Taschenmesser unter den Fahrradjacken. Die Größe passt perfekt und auch die Funktion mit Kapuze und Westenumformung ist sehr gelungen. Selbst bei Minusgraden passt noch eine wärmende Schicht drunter ohne Abstriche in der Bewegungsfreiheit zu haben. Ich benutze sie vor allem bei bewegungsintensiven Sportarten wie Biken oder Joggen, deshalb braucht sie auch ein gutes Schweißmanagement. Für mich gibt es 5 Zelte, weil ich absolut überzeugt bin

 

Wie wurde das Produkt erworben?Ich bin ProduktScout - zum Testen von OUTSIDEstories
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    1
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN

Meine erste Wahl für anspruchsvolle MTB Touren bei Regen!!!
Bewertung Ø: 5.00 Sterne

Vorteile

  • Klasse Qualität/Verarbeitung
  • Regenjacke inklusive Weste
  • Für jede Jahreszeit zu gebrauchen
  • Absolut wasserdicht
  • Sehr schickes Design
  • Hergestellt aus recycelten Materialien

Nachteile

  • An der Kapuze hätte ich mir einen Gummizug gewünscht

Bewertung

 

vaude

 

Erster Kontakt:

 

Als ich die VAUDE Men’s All Year Moab 3in1 Rain Jacket Jacke von Vaude über OutsideStories zum Testen erhielt, war mir gleich klar, dass ich ein hochwertiges Produkt in den Händen halten würde. Denn mit der Firma Vaude hatte ich schon einiges an Erfahrung in der Vergangenheit sammeln dürfen.

Ich wurde so gut wie nie von den Produkten enttäuscht. Die Qualität/Verarbeitung und verwendeten Materialien waren immer stets von der besten Sorte. Auch den Produktentwicklern konnte ich nie wirklich Vorwürfe machen.

Bei der Moab ist dies ebenso. Alles sieht super aus, fühlt sich sehr wertig an und scheint komplett durchdacht zu sein.

vaude

Die Jacke sieht sogar ziemlich modern aus, denn bei Vaude finde ich die meisten (nicht alle) Produkte etwas sagen wir mal unauffälliger bzw. altmodischer designed. Dies ist natürlich nicht schlimm und viele Leute mögen es so, doch ab und zu etwas mehr Pepp macht schon spaß. Ich war überrascht wie schön die Farbkombination rüber kommt und vor allem ist sie nicht aufdringlich, aber trotzdem entspricht sie dem modernen Stil.

 

Die Features:

  • Bis zu 10.000 mm Wasserdicht
  • Atmungsaktiv
  • Hält bei kalten Tagen warm
  • Armventilation an der Außenjacke (nicht an der Weste)
  • vaude
  • Weste ist vorne gefüttert und hinten atmungsaktiv (sehr praktisch beim Fahrradfahren mit einem Rucksack)
  • vaude
  • Praktische Reflektionsstreifen
  • vaude
  • Unter die Kapuze passt locker ein Fahrradhelm
  • Die Kapuze hat ein kleinen Schild vorne, so dass kein Wasser ins Gesicht abläuft
  • vaude
  • 2 Taschen an der Regenjacke und eine Brusttasche an der Weste
  • Sehr hochwertige Klettverschlüsse bzw. Reißverschlüsse
  • Jacke kann vorn an den Ärmeln enger gemacht werden
  • Die Moab kann natürlich auch an der Hüfte enger gemacht werden

vaude

vaudevaude

Beim Radln

Natürlich bringt die beste Regenjacke nichts, wenn sie sich unangenehm bei Bewegung anfühlt oder gar nicht dicht hält. Beides trifft bei der Moab definitiv nicht zu. Die Jacke ist absolut Wasserdicht und fühlt sich beim Fahrradfahren sehr angenehm an. Die integrierte Weste ist einfach genial befestigt und ermöglicht es selbst bei den momentanen Minusgraden überhaupt nicht zu frieren. Wenn es dann etwas wärmer wird, zieht man die Weste oder ggf. die Jacke aus.

vaude

vaude

Wenn man beim Biken etwas steiler Berg ab fährt, würden zu enge Regenjacken massiv bei der Haltung stören. Bei der Moab sind auch die verdrehtesten Haltungen überhaupt kein Problem. Durch die etwas längeren Ärmel hat man auch nicht das Problem, wenn man nach hinten geht, dass zwischen Handschuhen und den Ärmeln platz ist, was ich schon des öfteren bei MTB Jacken hatte.

vaudevaudevaude

Nun ja, was gibt es denn mehr zu sagen als dass die Jacke genau das macht was sie soll und dies auch noch in einem sehr schicken Design. Ich hab natürlich das ein oder andere mal auch im inneren der Jacke geschwitzt, aber da ich hier sehr anfällig bin, hielt es sich soweit in Grenzen, dass ich gut damit leben kann. Zumindest hatte ich noch keine Regenjacke in der ich beim Biken nie innen schwitzte. Da bin ich einfach keine Referenz.

Als ich die Kapuze bei einer unserer Schlammschlachten über den Helm packte, musste ich feststellen dass hinten an der Kapuze lediglich ein Klettverschluss ist um sie am Helm anzupassen. Dies gefällt mir persönlich nicht so arg, da ich bei anderen Jacken an dieser Stelle einen Gummizug habe und einfach ziehe. Jedoch gibt dies keinen Punktabzug, da der Klettverschluss immer hielt.

vaude

Das System um Weste und Jacke zu verbinden

Normalerweise gibt es bei mir für einzelne Funktionalitäten kein extra Kapitel. Jedoch finde ich dieses System so dermaßen geil, dass ich einfach eines machen muss.

Und zwar kann man die Jacke und die Weste natürlich getrennt nutzen aber auch generell zusammen als "eine Jacke".

Hier ist ein zusätzlicher Reißverschluss im inneren der Jacke bei dem ganz einfach die Weste eingehängt wird. Dann muss man nur noch an dem kleinen Knopf oben an der Jacke die Weste einhängen und schon hat mein eine komplett andere Jacke ... einfach genial.

vaudevaude

vaudevaudevaude

 

Kurzum

Wer eine Regenjacke sucht, die für wirklich jede Gelegenheit passend ist und vor allem zudem oft mit einer Weste unterwegs ist sollte hier zuschlagen. Natürlich ist der Preis der Jacke nicht gerade ein Schnäppchen, jedoch bekommt man ein absolut durchdachtes und vor allem qualitativ sehr hochwertiges Produkt.

Mich wird die Jacke im Frühjahr, Sommer und auch Herbst bei schlechtem Wetter immer begleiten.

Die 5 Sterne sind absolut verdient und ich muss Vaude ein großes Lob für dieses Produkt aussprechen!!!

vaude

 

 

 

 

Wie wurde das Produkt erworben?Ich bin ProduktScout - zum Testen von OUTSIDEstories
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    1
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN