Im test

Test: ADIDAS TX Agravic Shield Weste black 48 - Softshelljacken

ADIDAS TX Agravic Shield Weste black 48 - Softshelljacken
Winshield für Bergläufe
Bewertung Ø: 4.00 Sterne

Vorteile

  • leicht
  • guter Tragekomfort

Nachteile

  • Farbauswahl

Bewertung

Technisches:
Beim Terrex Agravic Shield handelt es sich um ein ärmelloses Shirt welches aus zwei unterschiedlichen Stoffarten zusammengesetzt ist. Die Frontseite besteht aus windabweisendem Pertex Equilibrium, die Rückseite aus Merinowolle. Dem Shirt wurde lediglich ein kurzer Reissverschluss als Extra geggönnt, weitere eventuell überflüssige Dinge wie Taschen fehlen. Entsprechend leicht fällt das Gewicht aus (117g / Gr. 48). Das Einsatzgebiet laut Hersteller ist dabei Bergsport, wobei das Shirt als unterste Schicht zum Einsatz kommen soll.

 

Test:
Getestet habe ich das Shirt auf Skitouren hier in den Schweizer Alpen. Das Shirt kam dabei zusammen mit einem weiteren Kunstfaser T-Shirt als unterste Schicht anstelle eines langärmligen Thermohemds zum Einsatz. In Grösse M (48) passt es mir (183cm/64kg) gut, das Hemd liegt körperbetont an ohne dabei jedoch zu spannen oder die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Auf den sonnigen Skitouren während der Testphase ware die Kombination aus zwei Hemden warm genug um beim Aufstieg nicht zu frieren. Leihten Wind hielt das Shirt ab, nasse Stellen am Rücken konnte ich nicht feststellen.

Das Hemd erfüllt die Funktionen, die der Hersteller angibt. Ob man jetzt das Hemd wirklich benötigt und wie es in das Kleidungskonzept passt muss dagegen jeder für sich selber entscheiden. Bei mir dient die unterste Schicht normalerweise lediglich für die Wärmeregulation und besteht daher aus einem dickeren langärmligen KuFa- oder Merinowollhemd. Windabweisend ist die äusserste Schicht bestehend aus einer wasserdichten Windstopperjacke.
Die Jacke würde ich daher eher beim Berglauf oder beim Radfahren einsetzen, da hier die Leute viel weniger Schichten tragen als bei klassischen Hochtouren. Ich persönlich schätze ärmellose Shirts gar nicht da sie meine Körperproportionen eher weniger schmeichelnd ins Bild setzen und zudem weitere Körperstellen unbedeckt lassen welche ich zusätzlich mit Sonnencreme einpinseln muss. Auch aufgrund des mechanischen Schutzes (z.B. bei Stürzen im Firn) bevorzuge ich oben- wie unten herum Kleider, welche keine Hautstellen offen lassen.
Inwiefern sich ein ärmelloses Shirt mit einem schweren Rucksack kombinieren lässt, ohne Scheuerstellen an Schultern zu ergeben kann ich jetzt aufgrund der Kürze des Tests nicht beurteilen.

Mein persönliches KO-Kriterium dagegen ist recht simpel: die Farbe. Adidas bietet das Shirt lediglich in schwarz an, was zwar eventuell modisch ist, im Bergsport schlichtweg jedoch nichts zu suchen hat. Ich kenne zwar sehr viele Leute welche nach dem Motto "lieber tot als rot" unterwegs sind, wer aber schon einmal bei schlechten Sichtbedingungen einen Rettungshelikopter einweisen musste ist froh an jedem Detail, welches das Auffinden erleichtert. Aus dem Grund kommt beim mir nur Kleidung mit auf Tour die sich farblich vom Untergrund abhebt.

 

Sonstige Detailaufnahmen:

Reissverschluss - leichtgängig, verhakt nicht und der Bereich ist mit Soff hinterlegt

 

Die beiden Materialien im Detail - Pertex Equilibrium (links) und Merinowolle (rechts)

 

Gewichtsmessung - 117g.

 

 

Wie wurde das Produkt erworben?produktscout
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    0
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN