Im test

Test: VAUDE Escape Pro Jacket II - Hardshelljacken (Wasserdicht)

VAUDE Escape Pro Jacket II - Hardshelljacken (Wasserdicht)
Grundsätzlich eine tolle Jacke, nur für mich nicht optimal
Bewertung Ø: 4.00 Sterne

Vorteile

  • Wasserdicht
  • Winddicht
  • Große Lüftungsöffnungen unter den Achseln
  • Sehr gut sitzende Kapuze
  • Es können verschiedene Innenjacken vom Hersteller eingezippt werden

Nachteile

  • Die Verarbeitung könnte etwas besser sein

Bewertung

Zusammenfassung:

Ich trage die Jacke jetzt gut zwei Jahre. 

Im Grunde sind es zwei Produkte, die Escape Pro Jacket II und die Fleecejacke Smaland zum einzippen. In die Escape Pro Hardshelljacke, ein 2-Lagen Material, lassen sich aber auch andere Jacken von Vaude einzippen. Beide Jacken halten das Herstellerversprechen. Insofern kann man beide Produkte Empfehlen. Ich habe die Jacke in 3 bzw. 4 Jahreszeiten (dann aber einzeln), an 2-3 Wochenenden pro Monat auf Wandertouren (mit Rucksack) getragen oder im Herbst zum Pilze sammeln und im Winter als Freizeitjacke. Sie hat mich immer trocken gehalten, auch bei starken Regen. Die großzügigen Zipper unter den Armen haben immer für gute Belüftung gesorgt. Allerdings würde ich die Jacke nicht nochmal kaufen, dazu habe ich noch ein paar persönliche Anmerkungen. Jetzt aber zu den Fakten.

 

Testkriterien:

Entscheidend sind für mich die Herstellerangaben und der eigentliche Einsatzbereich des Produkts. Ich kann natürlich keinen Stern abziehen, nur weil ich andere Erwartungen habe. Sollte das Produkt den Einsatzbereich übertreffen oder für einen anderen Bereich nicht geeignet sein, werde ich das aus meiner subjektiven Sicht berichten. 

 

Herstellerangaben:  Sportliche Regenjacke zum Wandern

  • wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv
  • Möglichkeit zum Einzippen einer Fleecejacke
  • umweltfreundlich hergestellt

Stets trocken unterwegs: sportliche Regenjacke für viele Gelegenheiten am Berg. Vielseitig einsetzbar durch die abnehmbare Kapuze, die Unterarmbelüftung und die Möglichkeit zum Einzippen einer Fleecejacke (z. B. Rosemoor Jacket). Die Jacke kann außerdem in der eigenen Tasche klein verpackt werden und findet somit immer Platz im Gepäck. Dieses Produkt ist mit Eco Finish umweltfreundlich wasserabweisend ohne Fluorcarbone (PFC) hergestellt. Das VAUDE Green Shape-Label steht für ein umweltfreundliches, funktionelles

 

Vaude Fleecejacke Smaland

  • atmungsaktiv, schnelltrocknend 
  • Green Shape Product 
  • durchgehender Front-RV, mit Kinnschutz
  • 100% Polyester

Die Fleecejacke trägt sich sehr angenehm, allerdings schwitze ich darin relativ schnell

Die Kapuze sitzt super und macht jede Kopfbewegung mit. Über den Zipp am Hinterkopf lässt Sie sich individuell einstellen und über den Schirm tropft das Wasser weit genug vom Gesicht ab.

Die Kapuze sitzt super und macht jede Kopfbewegung mit. Über den Zipp am Hinterkopf lässt Sie sich individuell einstellen und über den Schirm tropft das Wasser weit genug vom Gesicht ab.

Die Escape hat unter den Achseln, über einen Reißverschluss zu öffnen, jeweils eine große Lüftungsöffnung.

Die Escape hat unter den Achseln, über einen Reisverschluss zu öffnen, jeweils eine große Lüftungsöffnung.

Die Innenjacke lässt sich sehr einfach einzippen, im Kragen und an den Ärmeln fixieren.

Die Innenjacke lässt sich sehr einfach einzippen, im Kragen und an den Ärmeln fixieren.

Die Escape wiegt knapp 600 g und lässt sich in der eigen Jackentasche verpacken.

Die Escape wiegt knapp 600 g und lässt sich in der eigenen Jackentasche verpacken.

Ich habe beiden Jacken in größe „L“, die Fleecejacke passt genau, die Escape ist mir persönlich zu puffelig (voluminös). Mit etwas Bauchansatz passt die Jacke sicherlich besser.

Ich habe beiden Jacken in große „L“, die Fleecejacke passt genau, die Escape ist mir persönlich zu puffelig (voluminös). Mit etwas Bauchansatz passt die Jacke sicherlich besser.

Auch die Robustheit entspricht nicht ganz meinen Vorstellungen. Abgesehen davon, dass die Nähte der Klettverschlüsse nicht besonders fest sind (lässt sich aber mit der Nähmaschine nähen), ist es z. B. keine Jacke um im Unterholz Pilze zu sammeln. Dafür ist die Jacke auch nicht gedacht.

Auch die Robustheit entspricht nicht ganz meinen Vorstellungen. Abgesehen davon, dass die Nähte der Klettverschlüsse nicht besonders fest sind (lässt sich aber mit der Nähmaschine nähen), ist es z. B. keine Jacke um im Unterholz Pilze zu sammeln. Dafür ist die Jacke auch nicht gedacht.

Der Grund warum ich die Jacke nicht nochmal kaufen würde ist, dass ich mit verschiedenen Merino-Schichten und einer Solftshelljacke besser klar komme. Mit einer Softshelljacke habe ich einfach mehr Bewegungsfreiheit und das Klima ist auch besser. Und nur im Notfall (sehr, sehr starker Regen) würde ich mir einen Poncho überwerfen.

 

Wie wurde das Produkt erworben?Neu gekauft
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    1
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN