Im test

Test: IProbe BT 260 Lawinesonde

IProbe BT 260 Lawinesonde

Dieses Produkt wurde noch nicht getestet, aber vielleicht hilft dir die Beschreibung unten weiter.

Beschreibung des Händlers oder Herstellers:

Die elektronische Sonde PIEPS i PROBE BT ist bei der neuesten Entwicklung der innovativen PIEPS-Technologie mit Bluetooth ausgestattet und überzeugt im neuen Design. Die akustische und optische Trefferanzeige ermöglicht eine schnellere Rettung: Die elektronische Sonde der letzten Generation PIEPS i PROBE BT wird automatisch beim Aufspannen ein- und beim Abspannen ausgeschaltet. Die Trefferanzeige ist zu jedem LVS-Sender möglich (lt. Norm EN300718). Ein weiterer Zeitgewinn ergibt sich bei einer Mehrfachverschüttung durch den automatischen Sleep-Mode von Lawinen-Pieps mit i PROBE Support. Mit einem Dauerton und Dauerlicht wird ein „Treffer“ signalisiert. Selbst wenn die verschüttete Person knapp mit der Sonde verfehlt wird, ist dies das Signal zum Schaufeln! Somit kann eine Zeitersparnis von 60% bei Feinsuche & Sondieren erreicht werden. Damit schafft die PIEPS i PROBE BT Sicherheit in einer Situation in der Stress und Unsicherheit herrschen! Durch die Ausstattung mit Bluetooth wird ein kabelloses Gerätemanagement (Software Updates, Einstellungen) mit der PIEPS-APP ermöglicht.

Schau dir aktuell getestete, ähnliche Produkte an: