Im test

Test: ORTOVOX Piz Boe - Isolationsjacke - Daunenjacke

ORTOVOX Piz Boe - Isolationsjacke  - Daunenjacke
Ein Leichtgewicht mit kleinem Packmaß und den Vorteilen von Merinowolle
Bewertung Ø: 5.00 Sterne

Vorteile

  • kleines Packmaß
  • gutes Körperklima
  • durchdachte Anordnung der Taschen
  • perfekter Schnitt

Nachteile

  • keine Daumenschlaufe

Bewertung

Die optimale Wahl bei Aktivitäten draußen.

Nicht zu warm bei körperlicher Anstrengung.

Ideal als Ergänzung zu einer Hardshell Jacke.

 

Wie wurde das Produkt erworben?Neu gekauft
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    2
  • Nein
    2
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN

Tolle Tourenjacke mit guter Passform und geringem Packmaß
Bewertung Ø: 5.00 Sterne

Vorteile

  • Geringes Packmaß
  • Sehr warm für die dicke
  • Gut anliegende Kaputze
  • Winddicht
  • Gut verarbeitet

Nachteile

  • Hoher Preis

Bewertung

Die Piz Boe ist meiner Meinung nach die perfekte Schitourenjacke. Sie ist sehr leicht, warm und eng anliegend was sie zum Pflichtbegleiter für jede Schitour macht. Beim Alpin-Schifahren ist sie mir jedoch meitens etwas zu kalt. Im Herbst und Frühling ist sie auch beim Bergsteigen immer an meiner Seite. Dank der guten Verarbeitung kann man die Jacke auch mit kurzärmligen T-Shirt tragen, da sie keine störenden Nähte hat. Der enge Bund  und die bei mir perfekt anliegende Kaputze bietet auch bei starkem Wind perfekten Schutz. In den großen Taschen lassen sich Handschuhe und Haube Problemlos verstauen jedoch sind sie Innen nicht Winddicht was etwas nerven kann bei Wind und geöffneten Taschen. Der hohe Preis ist der einzige wirkliche Nachteil an der Jacke. Jedoch zahlt sich die Investition meiner Meinung nach aus.

Fazit:

Tolle Tourenjacke mit geringem Packmaß, großen Taschen, enge Passform und guter Verarbeitung. Jedoch hoher Preis.

Wie wurde das Produkt erworben?Neu gekauft
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    4
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN

Die Piz Boe Jacket ist eine vielseitige, sehr hochwertige Isolationsjacke mit kleinem Packmaß und durchdachten Features. Wer bereit ist, den recht hohen Preis zu bezahlen, bekommt eine Jacke mit Potenzial zum Lieblingsteil.
Bewertung Ø: 5.00 Sterne

Vorteile

  • leicht
  • geringes Packmaß
  • qualitativ hochwertig
  • Füllung mit Naturprodukt
  • pflegeleicht

Nachteile

  • relativ hoher Preis

Bewertung

Die Ortovox begleitet mich jetzt schon seit etwas mehr als 2 Jahren durch dick und dünn. 

Ich war auf der Suche nach einer Alternative zu Daune, da diese bei Feuchtigkeit ihre Isolationskraft verliert und daher für Outdoorsport nicht optimal geeignet ist (Link: Goplayoutside). Zur Auswahl stand das Synthetikprodukt oder eben die Version aus Wolle. Nachdem ich einige Jacken mit Synthetikfaser anprobiert hatte entschied ich mich aufgrund des Tragegefühls dagegen. Ich habe das Gefühl, dass das Körperklima bei Daune und Wolle angenehmer ist und die Jacke nicht so schnell überhitzt. Das ist allerdings ein rein subjektives Empfinden meinerseits. 

Meine Wahl fiel schließlich auf die Ortovox Piz Boe Jacket. Meine Gründe hierfür waren:

 

  • geringes Packmaß
  • Einsätze aus Stretch an den Seiten und an den Ärmeln für höhere Atmungsaktivität und weniger Isolation (Hitzeregulierung)
  • Belüftungsmöglichkeit über die Pocketreißverschlüsse
  • Kaputze

 

Im Winter reicht sie für Aktivitäten mit etwas Bewegung absolut aus, da darf man sich von der dünnen Optik nicht täuschen lassen. Konkret nutze ich sie im Winter für Schneeschuhwanderungen, Wanderungen und teilweise auch zum Skifahren. Wenn es dort aber richtig zur Sache geht, ist die Jacke schon wieder fast zu warm. Wird es kälter, der Wind frischt auf oder es beginnt zu Schneien/Schneeregnen packe ich eine Hardshell drüber. Die Jacke ist so dünn, dass sie kaum aufträgt und gut unter einer Hardshell getragen werden kann.

Im Sommer ziehe ich sie gerne bei der Gipfelrast über um warm zu bleiben, im Frühling und Herbst trage ich sie von Beginn an. Dabei habe ich das Gefühl, dass die Schurwolle, ähnlich wie die Daune, eine recht große Temperaturspanne mitmacht und auch bei recht milden Temperaturen nicht zum überhitzen neigt. 

Grundsätzlich ist die Ortovox Piz Boe Jacke ein fester Bestandteil meiner Outdoorausrüstung und fehlt eigentlich nie im Rucksack. Kleiner Tipp: Die Jacke lässt sich super in der eigenen Kaputze verpacken und ist so super schnell und ordentlich im Rucksack verstaut.

Auch im Alltag nutze ich die Jacke von Herbst bis Frühling durchgehend fast täglich. Nur im tiefsten Winter und bei Ausflügen mit wenig Bewegung (Weihnachtsmarkt, Fototouren) greife ich auf meine dickere Daunenjacke zurück. Daher hat die Jacke in diesen 2 Jahren schon einiges mitgemacht, ist viel herumgekommen und wurde ordentlich strapaziert. Ansehen tut man es ihr aber nicht. Die Jacke ist weder verzogen, noch haben sich irgendwelche Nähte gelöst. Die Jacke sieht fast aus wie am ersten Tag. Und von der Pflege hat sie auch keine hohen Ansprüche wie eine Daunenjacke. Einfach mit etwas Sportwaschmittel (kein Weichspüler!) in die Waschmaschine, liegend auf dem Wäscheständer trocknen und am nächsten Morgen ist sie wieder einsatzbereit.

 

Für mich gibt es für die Ortovox Piz Boe Jacket konsequent die volle Punktzahl.

 

Wie wurde das Produkt erworben?Neu gekauft
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    4
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN