Im test

Test: MOUNTAIN EQUIPMENT Kryos Jacket Men - Daunenjacke, Herren

MOUNTAIN EQUIPMENT Kryos Jacket Men - Daunenjacke, Herren
Sehr warme und trotzdem leichte Daunenjacke für Expeditionen
Bewertung Ø: 5.00 Sterne

Vorteile

  • Sehr warm und gleichzeitig leicht
  • Sehr gut komprimierbar
  • Geräumige Taschen
  • Helmkapuze
  • Lang geschnitten
  • Schnürzüge

Nachteile

  • Brusttasche nicht gedämmt

Bewertung

1. Produktbeschreibung

Bei der Kryos Jacket von Mountain Equipment handelt es sich um eine Daunenjacke die für extreme Kletterunternehmungen oder sehr kalte Berge entworfen wurde. Der Fokus lag hier auch auf der Vereinbarkeit von Wärme und geringem Gewicht. Die Jacke kostet 549 €, ich habe sie damals im Sale für 300 € erstanden.

Die Jacke im Einsatz auf dem Gipfel des Himlung Himal 7.126m in Nepal
Die Jacke im Einsatz auf dem Gipfel des Himlung Himal 7.126m in Nepal.

2. Bewertung

  • Sehr warm und trotzdem leicht: Die Jacke hat mich auch auf über 7.000 m und -20°C am Himlung Himal stets warmgehalten. Egal ob abends im Basecamp oder auf dem Gipfel - die Jacke hält was sie verspricht. 234 g Daune (Größe L) sind jetzt nicht unglaublich viel (Vergleich: Die Annapurna Jacket hat bei gleicher Größe 388g), allerdings ist die Jacke auch tatsächlich eher als Jacke geschnitten und weniger als Parka wie die Annapurna Jacket. Dies zeigt sich dann auch beim Gewicht. Mit 610 g in Größe L wiegt sie weniger als die Hälfte im Vergleich zur Annapurna Jacket (1.320 g). Meiner Meinung völlig ausreichend für Unternehmungen mit bis zu -30°C, vor allem wenn man Wert auf gute Base- und Midlayer legt. Das geringe Gewicht ist gerade beim Transport in die höheren Lager angenehm - hier hing die Jacke schließlich nur am Rucksack.  
  • Gut komprimierbar: Die Jacke lässt sich prima in dem mitgelieferten Packsack verstauen. Alternativ kann man sie auch problemlos in einem 2L Packsack verstauen, wenn sie wasserdicht verpackt sein soll.

    Die Jacke im Packsack im Vergleich zu einer 1L Nalgene-Flasche

     

  • Große Taschen: Die Taschen an der Brust und am Bauch sind dank der großen Reisverschlüsse auch mit dicken Handschuhen gut zu öffnen. Gerade die Taschen am Bauch sind sehr geräumig, sodass man dort jegliches Equipment verstauen kann, dass gerade nicht benötigt wird (Handschuhe, Buff, Mütze etc.). Der Vorteil der Taschen am Bauch ist, dass diese "hinter" der Daune liegen, d.h. isoliert sind. Abgesehen davon liegen die Taschen so, dass sie auch mit Klettergurt problemlos genutzt werden können.

    Die Taschen an der Brust sind ebenfalls geräumig, sind jedoch nicht isoliert. Sie eignen sich somit nicht wirklich zum Aufbewahren von Snacks o.ä. Die Taschen auf der Innenseite der Jacke sind groß genug um bei Bedarf auch eine kleine Thermoskanne oder Nalgene-Flasche aufzunehmen. Hier habe ich mir im Basecamp zum Abendessen bzw. danach immer eine 0,5L PET-Flasche mit warmem Wasser geben lassen und diese dort reingepackt - dann ist es auch bei -10°C im Zelt mollig warm.

    Innenliegende Taschen, groß genug für eine 1L Nalgene-Flasche oder kleine Kamera
    Innenliegende Taschen, groß genug für eine 1L Nalgene-Flasche oder eine kleine Kamera.
    Außenliegende Taschen
    Außenliegende Taschen, die Brusttasche (blau) ist leider nicht gedämmt.

     

  • Helmkapuze: Die Kapuze ist genial: Ohne Helm sitzt sie eng genug, dass sie nicht nach unten rutscht oder einen behindert - mit Helm ist sie groß genug, dass sie einen in der Bewegung nicht einschränkt. Der Kragen sorgt dabei dafür, dass die Wärme nicht nach oben entweicht und einem schön warm bleibt.  
  • Schnitt: Auch wenn die Jacke wie oben schon geschrieben nicht wie ein Parka geschnitten ist, ist sie dennoch lang genug geschnitten. Bauch und Rücken bleiben somit auch bei viel Bewegung schön warm.  
  • Schnürzüge: Die Jacke verfügt über einfach zu bedienende Schnürzüge sowohl am Kragen als auch am Saum. Dadurch lässt sich die Jacke, gerade bei Wind und Wetter, etwas enger ziehen um einen Zug und unnötigen Wärmeverlust zu vermeiden.

3. Fazit

Für mich eine klare Empfehlung. Gerade für 300 € im Bereich Preis/Leistung unschlagbar, aber auch für 500 € noch den Preis wert. Wer eine warme Jacke für kalte Regionen oder hohe Berge sucht liegt hier definitiv richtig.

 

Wie wurde das Produkt erworben?Neu gekauft
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    1
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN