Im test

Test: MAMMUT Shoulder Tour In Jacket - Daunenjacke - Daunenjacken

 MAMMUT Shoulder Tour In Jacket - Daunenjacke - Daunenjacken
Wärmende, leichte Daunenjacke mit geringem Packmaß
Bewertung Ø: 5.00 Sterne

Vorteile

  • Gewicht
  • kleines Packmaß
  • Aussehen
  • wärmende Daune
  • große Außentaschen
  • eine Innentasche

Bewertung

Praxistest:

Ich habe mir die Mammut Daunenjacke vor meinem ersten Trip nach Nepal gekauft, seitdem gehört sie für mich nicht nur bei jeder Trekkingtour sondern auch als stylische schicke Daunenjacke in der City im Alltag dazu. Zunächst tut die Mammut Shoulder Jacke das, was sie zu tun soll: sie wärmt. Sicherlich wäre hier noch ein wenig Luft nach oben, so dass einem in der Jacke durchaus bei Temperaturen um die 10 Grad und dem Tragen nur eines T- Shirts frisch werden kann. DIe Fillpower liegt letztlich bei 750 Cuin, was natürlich nicht der höchsten wärmenden Kategorie entspricht. Für mich erhält die Jacke jedoch aufgrund ihres Gewichts von nur ca. 470 g dennoch die volle Punktzahl. Laut Hersteller soll die Jacke sogar nur 460 g wiegen, was ich jedoch nicht bestätigen kann.

Die Füllung der Jacke besteht aus 90 % Gänsedaunen und 10 % Entenfedern.

Die Jacke selbst liegt eng am Körper an. Trotz dessen bietet sie ausreichend Bewegungsspielraum, so dass selbst bei meiner Größe von 188 cm die Größe M reichte.  Die Taschen sind schön hoch an der Jacke angebracht, so dass man, selbst wenn man einen Rucksack trägt, problemlos an diese herankommt.

Des Weiteren verfügt die Jacke an beiden Seiten hinten, am Auslauf des Bunds, über zwei Regler, mit denen sich die Jacke noch enger ziehen lässt. DIe Jacke trägt sich äußerst komfortabel, sie ist schön weich, das Material ist angenehm, so dass man die Jacke am liebsten gar nicht mehr ausziehen möchte. Der Kragen der Jacke verläuft wunderbar schützend hoch. Sofern die Kapuze aufgesetzt wird, schließt dieses System stimmig ineinander ab, so dass man hier sehr gut vor Wärmeverlust geschützt ist.

Sowohl Kapuze als auch Armbündchen sind mit einem Gummi versehen, welches aber nicht noch zusätzlich variiert werden kann. Diese Funktion habe ich jedoch nie vermisst, da dass System der Mammutjacke diese ausreichend mit berücksichtigt.

Leichter Regen oder Schneefall stellen für die Daunen kein Problem dar, bei längerem Regen jedoch sollte man unbedingt auf ein Hardshell zurückgreifen, da sonst die Daunen schwer leiden würden.

Für mich ist ein zusätzlicher Pluspunkt, dass die Jacke , obwohl ich sie nunmehr fast 1,5 Jahre regelmäßig trage und sie u.a. auch bei widrigen Verhältnissen und auch als Kopfkissen im Zelt benutzt habe, sie immer noch fast wie neu aussieht. Verschleißerscheinungen sind kaum vorhanden, Geruchsbildung ist quasi nicht existent.

Ein zusätzliches Gimmick ist, dass man die Jacke komplett zusammenfalten kann und letztlich in der äußeren Fronttasche verstauen kann. Ehrlich gesagt wurde diese Funktion von mir so gut wie gar nicht angewendet, da ich persönlich die Daunenfedern dieser Zusammenpressung nicht aussetzen möchte, befürchte ich doch ein Verlust der Isolierungsfunktion.

Fazit:

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass derjenige, der neben der Wärmeleistung auch auf das Gewicht seiner Jacke legt, mit dieser Jacke genau richtig liegt. Zudem sieht sie wirklich sehr gut aus und ist mit Sicherheit  ein Hingucker (nicht nur) in den Bergen.

 

 

Wie wurde das Produkt erworben?Neu gekauft
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    9
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN