Im test

Test: Garmin Herzfrequenzgurt HRM-Pro™ | 010-12955-00

Garmin Herzfrequenzgurt HRM-Pro™ | 010-12955-00

Dieses Produkt wurde noch nicht getestet, aber vielleicht hilft dir die Beschreibung unten weiter.

Beschreibung des Händlers oder Herstellers:

Herzfrequenzdaten mit ANT+® und Bluetooth® Low EnergyDieser Premium-Herzfrequenz-Brustgurt zeichnet Lauftrainings, Schwimmtrainings und viele weitere deiner Einheiten auf. Er überträgt Herzfrequenzdaten in Echtzeit über ANT+® und Bluetooth® Low Energy. So empfängst du durchgängig präzise Herzfrequenzdaten auf deinem Garmin-Gerät, in Online-Trainings-Apps wie Zwift oder sogar auf kompatiblen Fitnessgeräten im Fitnessstudio. Laufe noch effizienter.Zusätzlich zur Herzfrequenz zeichnet der HRM-Pro Laufeffizienzwerte auf, die dir dabei helfen können, deine Form zu verbessern. Dazu zählen Daten wie vertikale Bewegung, Bodenkontaktzeit, Schrittlänge, vertikales Verhältnis und viele weitere. Speicherung deiner Trainings. Auch ohne Garmin Gerät.Wenn sich deine Uhr beim Schwimmtraining oder bei anderen Aktivitäten außerhalb der Reichweite befindet, werden Herzfrequenzdaten auf dem Gerät gespeichert. Nach Abschluss der Aktivität werden die Daten dann an die Uhr gesendet. Auch Informationen zu Schrittanzahl, Kalorien und Intensitätsminuten werden gespeichert und synchronisiert. Praktisch und bequem zu tragen.Der HRM-Pro hat ein kleines und leichtes Modul für die Herzfrequenzmessung, das so schmal ist wie der weiche, bequeme Gurt. Auch der Saft geht dir nicht aus. Die auswechselbare Knopfzellenbatterie hält bis zu einem Jahr. Technische DatenGeräteabmessungen (L x B x T): 60 bis 142 x 3 x 1,2 cm Gewicht: 59 g Modulgröße: 29,4 x 51,4 x 8,5 mm Modulgewicht: 49 g Längenänderung: Faltbar Länge: 60 bis 106 cm; 60 bis 142 cm mit optionalem Verlängerungsgurt Batterie: CR2032 Batterielaufzeit: 12 Monate (Triathlon-Training: 1 Stunde pro Tag) Wasserdichtigkeit: 5 ATM Betriebstemperatur: -10 °C bis 50 °C Funkfrequenz/Protokoll: ANT-Funkübertragungsprotokoll mit 2,4 GHz; drahtlose Bluetooth®-Technologie 5.0 Entfernung: 3 m Systemkompatibilität: ANT+, Bluetooth® ZusätzlichesANT+®-Herzfrequenz: Ja BLE-Herzfrequenz: Ja Unterstützt Herzfrequenzvariabilität und erweiterte Herzfrequenzfunktionen: Ja ANT+-Laufeffizienz: Ja Eigenständige Fitness-Tracker-Funktionen (Schrittanzahl, ganztägige Herzfrequenz, Kalorien und Intensitätsminuten) Unterstützung für Physio TrueUp Speichert und sendet Herzfrequenzdaten: Ja Herzfrequenzstatistiken für Schwimmintervalle: Ja Die Wortmarke Bluetooth und die Bluetooth-Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc. und werden von Garmin ausschließlich unter Lizenz verwendet. Hinweise zur BatterieentsorgungIm Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen: Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung: Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf. Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber. Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise. 
Quelle: lauflust

Schau dir aktuell getestete, ähnliche Produkte an: