Im test

Test: PRINCETON TEC SYNC - Stirnlampen

PRINCETON TEC SYNC - Stirnlampen
Hübsche Kopflampe mit guter Bedienung aber nur wenig Leuchtkraft
Bewertung Ø: 4.00 Sterne

Vorteile

  • gute Bedienbarkeit durch Drehrad
  • gut schwenkbar ohne zu verrutschen
  • verschiedene Leuchtmodi
  • dunkelste Leuchtstufe gut für den Nahbereich
  • Kombination beider LED im Max.-Modus

Nachteile

  • Material nur Plastik
  • beim Schwenken stimmt die Beschriftung nicht
  • nicht besonders hell
  • Fokusmodus nicht überzeugend
  • keine Dichtung am Batteriefach

Bewertung

Aussehen und Verarbeitung

Die Lampe wurde mir zum Testen zur Verfügung gestellt.

Die Lampe wird mit Kopfband und Batterien geliefert und besteht aus weißem, orangenem und grauen Plastik. Sie ist hat eine einarmige Halterung auf der linken Seite an welcher sich ebenfalls der Drehknopf befindet mit welchem zwischen den verschiedenen Leuchtmodi gewechselt werden kann. Zur Verfügung stehen eine dunkle und eine helle diffuse Leuchtstufe, eine fokusierte Leuchtstufe und eine fokusierte und diffuse Leuchtstufe. Außerdem gibt es einen rot-Licht Modus. Die Lichtquelle sind zwei einzelne LED auf der Vorderseite, wobei bei einer das Abdeckglas angeraut ist ( daher das diffuse Licht). In der Mitte befindet sich eine rote Mini-LED. Auf der rechten Seite befindet sich die Öffnung des Batterie-Faches für drei AAA-Batterien. Die Klappe weist keinerlei Gummidichtung auf, daher ist die Lampe wohl maximal spritzwassergeschützt.

Der Hersteller gibt eine maximale Leuchtweite von 73m und eine Leuchtstärke von 90 Lumen an.

 

Wie wurde getestet?

Die Stirnlampe wurde bei einem Nacht-Geocache (Outdoor-Schatzsuche) unter Vergleich mit mehreren bereits vorhandenen Kopflampen getestet (Fenix HL50, Black diamond spot). Auf der drei Stunden langen Tour musste sich die Lampe sowohl im Nahbereich ( Geocache /Hinweise suchen, Besprechung, Pause) als auch im Fernbereich ( Suchen nach versteckten Reflektoren im Wald, Vorausleuchten beim Gehen) beweisen. Eigentlich wollte ich die Lampe auch dem Fahrrad auf dem Weg zur Arbeit testen, allerdings zeigte sich schon beim ersten Ausprobieren, dass das Licht hierfür nicht ausreicht.

 

Handling:

Die Lampe lässt sich angenehm tragen ohne ins Gesicht zu rutschen und das Stirnband lässt sich gut verstellen, auch während des Tragens. Die Bedienung der Lampe mittels des großen Drehrades gelingt einfach und ist auch mit Handschuhen zu bewerkstelligen. Durch Rückwärtsdrehen schaltet man das rote Licht eine, durch Vorwärtsdrehen das weiße Licht und kann dann durch die Modi schalten. Außerdem kann der Winkel der Lampe verstellt werden. Die Lampe rastet dabei beim Drehen in der nächsten Position ein. Es sind sechs Stufen nach oben und acht Stufen nach unten möglich. Das Einrasten gelingt sauber, es könnte allerdings sein, dass die Plastik-Einraster nach längerem Gebrauch abschleifen. Beim Schwenken der Lampe dreht sich das Schaltrad mit, die dazu passende Anzeige allerdings nicht, sodass die Symbole dann nicht mehr zu den jeweiligen Modi passen ( White, OFF, RED, Schloss). Macht allerdings nicht so viel, denn auf dem Kopf getragen kann man die Beschriftung eh nicht sehen.

 

Leuchtkraft:

Die dunkle diffuse Stufe verbreitet ein schwaches Licht, was aber gerade während eines kurzen „Meetings“ oder einer Stärkungspause angenehm ist, da niemand geblendet wird und man trotzdem noch etwas sieht. Für abends im Zelt oder zum Lesen bestens geeignet. Die nächste Stufe ist deutlich heller und reicht gut aus um die nähere Umgebung abzuleuchten. In der Ferne verliert sie allerdings schnell an Leuchtkraft.

Als nächstes kommt die „fokusierte“ Stufe, die allerdings lediglich eine LED durch klares Glas scheinen lässt. Auf den Boden geleuchtet kann man ca. 10m weit einen Fokuskegel erkennen, dann verliert er sich zu einem eher diffusen Leuchtstrahl.

Die maximale Leuchtkraft entfaltet die Lampe im letzten Modus wenn beide LED gleichzeitig leuchten. Die Lampe ist dann ausreichend hell um auch ein Stück voraus oder in den Wald zu leuchten.

Verglichen mit den anderen Lampen war die SYNC dennoch die schwächste Lampe deren Schein man neben den anderen nur gering wahr nahm.

 

Fazit:

Die SYNC ist eine optisch ansprechende Lampe mit guter Bedienbarkeit und sinnvollen Leuchtmodi. Sie lässt sich angenehm tragen ohne zu verrutschen.

Für den gewählten Test (Nacht-Geocache) fand ich die Lampe aufgrund der geringen Leuchtkraft weniger gut geeignet. Besonders der fokussierte Lichtstrahl ist etwas enttäuschend. Die SYNC ist jedoch ausreichend hell für abends beim Camping oder beim Spazieren/Joggen auf bekannter Strecke.

 

Wie wurde das Produkt erworben?produktscout
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    3
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN